01. Februar 2014 | 11:40 Uhr

Venedig © EPA

Winterwetter

Hochwasser in Venedig, Schnee in Friaul

Heftige Niederschläge führten auch zu Problemen in der Hauptsadt Rom

Schwere Regenfälle mit Gewittern und Schnee haben auch am Samstag Italien weiter zu schaffen gemacht. Niederschläge in Friaul und Veneto sorgten für Probleme im Bahnverkehr. In Friaul wurde Lawinengefahr gemeldet.

Die Bahnlinie Udine-Tarvis, am Freitag wegen heftiger Schneefälle gesperrt worden, war am Samstag wieder befahrbar, berichteten die Carabinieri in Tarvis. Am Freitag musste der Zug Wien-Venedig wegen des Schnees die Fahrt unterbrechen. Die Passagiere stiegen in Tarvis in Busse ein, um nach Venedig weiterzureisen.

Ein Mittelmeer-Tief führte in der Lagunenstadt zu heftigen Niederschlägen, die das Hochwasser stark steigen ließen. Samstagfrüh wurde ein Pegelstand von 105 Zentimetern über dem normalen Meeresspiegel gemessen.

Auch Mittelitalien wurde von Niederschlägen und Überflutungen heimgesucht. In Rom liefen am Samstag hundert Anrufe bei den Notdiensten ein. Straßenzüge am nördlichen Stadtrand der italienischen Hauptstadt standen unter Wasser. In der Toskana waren Teile von Pisa überflutet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter