29. Oktober 2024 | 09:00 Uhr

Dienstag_Header.png © getty

Bis zu 20 Grad

Hoch "Yürgen" sorgt weiterhin für reichlich Sonnenschein

Die Wetterlage in Österreich bleibt auch in dieser Woche stabil und mild, da das blockierende Hochdruckgebiet "Yürgen" kaum Luftbewegung zulässt. 

Die Folge: Nebel in den Tälern und sonnige Abschnitte, besonders im Bergland und im Süden. Was uns in den kommenden Tagen erwartet, ist eine ruhige Herbstwetterphase mit Temperaturen, die für diese Jahreszeit ungewöhnlich mild ausfallen.

Hoch "Yürgen" sorgt für sonniges Herbstwetter

Am Dienstag beginnt der Tag in den Niederungen wieder mit Hochnebel. Vor allem in Oberösterreich, im Gebiet vom Innviertel bis in den Zentralraum, bleibt der Nebel hartnäckig und verzieht sich nur langsam. Sonnige Abschnitte hingegen gibt es im Bergland und in den südlichen Landesteilen, wo sich die Sonne häufiger zeigt. Am Nachmittag können sich dort zwar ein paar lockere Quellwolken bilden, aber die Wahrscheinlichkeit für Regen bleibt gering. Die Temperaturen erreichen je nach Region Höchstwerte von 13 bis 19 Grad Celsius.

Kaum Veränderungen zur Wochenmitte

Am Mittwoch bleibt das Wettergeschehen ruhig und herbstlich. In den Niederungen sowie in einigen Tälern und Becken Österreichs ist weiterhin mit einer dichten Hochnebeldecke zu rechnen. Im Bergland setzt sich jedoch ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken durch, und es bleibt größtenteils trocken. Gelegentlich kann aus dem Hochnebel leichter Nieselregen auftreten, der aber kaum messbar ist. Die Temperaturen erreichen dabei Höchstwerte zwischen 12 und 18 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im S und W oft sonnig, im N anfangs trüb, 5/13°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie außerdem in den westlichen Landesteilen präsentiert sich das Wetter sonnig und trocken. Lediglich in einigen Becken und Tälern startet der Tag mit Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Weiter im Norden und Osten halten sich anfangs noch zahlreiche Restwolken, die vor allem am Alpenrand auch noch kurze Regenschauer bringen. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1100 und 1500m Seehöhe. Am Nachmittag lockern schließlich auch hier die Wolken auf und die Sonne zeigt sich noch öfters. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordwest. Aus dieser weht der Wind vor allem in Wien, in Niederösterreich sowie im Nordburgenland teilweise mäßig. In der Früh 2 bis 10 Grad. Mit 10 bis 17 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter