10. November 2025 | 09:55 Uhr © getty Wetter-Vorschau Hoch ringt mit Tief: Was DAS jetzt für Österreich bedeutet Zwischen einem Tiefdruckgebiet über dem Atlantik und einem Hochdruckgebiet über Osteuropa hat sich die Wetterlage kaum verändert. Beide sorgen dafür, dass sich bei uns insgesamt nur wenig tut. Wetter in tieferen Gebieten In vielen Gegenden des Flachlands bleibt der Himmel in den nächsten Tagen grau. Vor allem im Norden kann etwas leichter Regen oder feiner Niesel auftreten. Am Nachmittag kann örtlich die Sonne durchbrechen, aber oft bleibt der Nebel beständig und löst sich nicht vollständig auf. Wetter außerhalb der Nebelzonen Dort, wo der Nebel nicht liegt, zeigt sich das Wetter heller. Die Sonne ist aber häufig von dünnen Schleierwolken begleitet oder zeitweise durch vorbeiziehende Wolken verdeckt. Die Temperaturunterschiede hängen stark von den Lichtverhältnissen ab. In Gegenden mit dauerhaft trübem Himmel liegen die Werte etwa bei 5 Grad. Wo die Sonne zu sehen ist, steigt das Thermometer deutlich über 10 Grad. Im Laufe der Woche hält sich der Nebel vor allem im Osten länger als im Westen. In den Bergen kann es durch föhnige Bedingungen deutlich milder werden. Ausblick auf das nächste Wochenende Wie es zum nächsten Wochenende weitergeht, ist noch nicht ganz klar. Nach aktuellem Stand bleibt das Tiefdruckgebiet über Westeuropa bestehen und kommt gegen das Hoch aus Osteuropa kaum voran. Damit bleibt uns der Wechsel aus Nebel, Wolken und ab und zu Sonne wahrscheinlich weiterhin erhalten.