27. Dezember 2023 | 09:00 Uhr

GUSTI_Header.png © gettyimages

Bis zu 10 Grad

Hoch GUSTI bringt reichlich Sonnenschein

Ein Hochdruckgebiet sorgt "zwischen den Jahren" in der Regel für freundliches Wetter und angenehme Temperaturen. Erst zum Jahreswechsel deutet sich eine Veränderung an. Danach sind sogar in niedrigen Gebieten Schneeflocken möglich.

 

Zum Ende des Jahres zeigt sich das Wetter noch einmal von seiner schönen Seite. Österreich liegt unter dem Einfluss des Hochdruckgebiets GUSTI, das sich über dem Mittelmeer erstreckt.

Viel Sonnenschein mit Temperaturen bis 10 Grad

Das Hoch bringt vor allem unter der Woche viel Sonnenschein und milde Temperaturen. In den Niederungen liegen die Höchstwerte in der Regel zwischen 7 und 10 Grad. Die Nullgradgrenze steigt vorübergehend auf etwa 2500 Meter. Tiefdruckgebiete sind jedoch nicht weit entfernt und beeinflussen uns mit zeitweiligen Wolkenfeldern.

Zum Jahreswechsel kommen Tiefdruckgebiete ins Spiel

Am Wochenende nähern sich die Tiefdruckgebiete, und die Wolken werden insbesondere im Norden zahlreicher. Entlang der Nordalpen verlieren sie auch einige Tropfen, oberhalb von 1000 Metern rieseln ein paar Schneeflocken. In den meisten Teilen des Landes ist es jedoch nicht unfreundlich, Wolken und Sonnenschein wechseln sich ab.

Die erste Woche im neuen Jahr verläuft eher von Tiefdruckgebieten geprägt und somit zeitweise feucht. Bis zu "Heilige Drei Könige" steigen endlich wieder die Chancen auf Schneeflocken bis in niedrige Gebiete etwas an - zumindest vorübergehend. Ein richtiger Kälteeinbruch ist hingegen vorerst unwahrscheinlich. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden.
mehr Österreich-Wetter