18. Juni 2013 | 07:48 Uhr

westautobahn_hitzeschaeden_.jpg © ORF

Erste Hitzeschäden

Hitze lässt Westautobahn platzen

Zwischen Böheimkirchen und St. Christophen hat sich der Beton gewölbt.

Die erste Hitzewelle des Jahres geht weiter - und das nicht ohne Folgen. Der Belag der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien leidet unter den Temperaturen. Im Abschnitt zwischen Böheimkirchen und St. Christophen hat sich der Beton gewölbt und musste repariert werden.

Asfinag-Sprecherin Alexandra Vucsina-Valla bestätigte auf Anfrage zwei Fälle, die jeweils rasch behoben worden sind. Die Streckendienste seien verstärkt unterwegs, merkte sie an.

Schäden behoben
Bei Fahrbahntemperaturen von mehr als 50 Grad kam es laut der Asfinag-Sprecherin bei Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten) in Richtung Wien zu Schäden, die noch am Montag behoben wurden. Die dritte Fahrspur in diesem Bereich wurde Dienstag früh wieder freigegeben. Bei St. Pölten in Richtung Linz ging es noch schneller. Ein Hitzeschaden wurde am Montag binnen 45 Minuten saniert.

50 Grad Fahrbahn-Temperatur
Normalerweise treten die ersten Hitzeschäden auf unseren Autobahnen erst später auf, da es eine längere Hitzeperiode braucht, bis der Asphalt aufbricht. Helmut Gassner von der Autobahnmeisterei St. Pölten vermutet, dass die Hitze zu plötzlich aufgetreten sei. Am Wochenende habe es bereits Fahrbahn-Temperaturen von mehr als 50 Grad gegeben.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter