13. Juni 2025 | 15:10 Uhr

Heißester Tag_Header.jpg © getty

Viel Sonne

Hitze-Hammer! Jetzt erwartet uns der bisher heißeste Tag des Jahres

Am kommenden Wochenende klettern die Temperaturen deutlich nach oben. 

Besonders am Samstag wird es heiß – laut Prognosen könnte es der bisher wärmste Tag des Jahres werden. Während die Sonne den Großteil des Landes kräftig aufheizt, sind vor allem in den westlichen Regionen auch kräftige Gewitter möglich. Am Sonntag bleibt es heiß, aber die Gewitterneigung nimmt weiter zu.

Österreich schwitzt sich zum bisherigen Jahresrekord 

Am Samstag erwartet uns landesweit sonniges Wetter mit sommerlichen Temperaturen. Nur vereinzelt entstehen am Nachmittag und Abend größere Quellwolken. Diese bringen vor allem in Vorarlberg und Tirol örtlich kräftige Wärmegewitter mit sich. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus nordöstlicher bis südöstlicher Richtung. In alpennahen Regionen und im oberösterreichischen Alpenvorland kann es zu Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 30 und 40 km/h kommen.

Die Tageshöchstwerte liegen verbreitet zwischen 26 und 34 Grad Celsius. In besonders warmen Regionen wie dem Inntal oder dem Walgau sind lokal auch bis zu 35 Grad möglich. Die wärmsten Orte liegen erneut im Westen Österreichs. In einer Höhe von 2000 Metern beträgt die Temperatur zur Mittagszeit etwa 14 Grad auf dem Schneeberg und rund 21 Grad am Arlberg.

Sonntag: Im Osten heiß, im Westen zunehmend gewittrig

Auch der Sonntag startet in weiten Teilen Österreichs sonnig und heiß. Ab dem frühen Nachmittag ziehen jedoch in Vorarlberg sowie im Außerfern (Tirol) erste dichte Wolken auf. In der Folge sind dort auch Regenschauer und Gewitter möglich. Diese breiten sich bis zum Abend auf Teile von Oberösterreich und Oberkärnten aus. Die Temperaturen steigen auf 26 bis 33 Grad – auch im Osten Österreichs wird es diesmal heiß. In 2000 Metern Höhe bewegen sich die Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Im Verlauf der Nacht zum Montag erfassen Schauer und Gewitter das ganze Land. Gebietsweise ist mit Unwettern zu rechnen. Besonders durch starke Regenfälle kann es lokal zu Problemen kommen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter