02. Mai 2024 | 09:00 Uhr

Flurina_Header.png © getty

Tief "FLURINA"

Hier wird es jetzt besonders unbeständig

Am Donnerstag und Freitag hält das Tief FLURINA den Alpenraum fest im Griff. Von Vorarlberg bis ins Südburgenland ziehen Wolken auf und begleiten einzelne Schauer, während im nördlichen Alpenvorland die Sonne noch durchbricht.

Von Vorarlberg bis ins Südburgenland ziehen Wolken auf und begleiten einzelne Schauer, während im nördlichen Alpenvorland die Sonne noch durchbricht. Erfahren Sie im Folgenden, wie sich das unbeständige Wetter im Detail auswirkt.

Tief FLURINA sorgt für unbeständiges Wetter in Österreich   

In den kommenden Tagen prägt das Tief FLURINA das Wettergeschehen in Österreich. Bereits am Donnerstag macht es sich bemerkbar: Von Vorarlberg bis ins Südburgenland ist der Himmel bewölkt, vereinzelt sind Schauer zu erwarten. Besonders im Westen, Mühlviertel, Waldviertel und im Südosten können sogar Gewitter auftreten. Lediglich im nördlichen Alpenvorland bleibt es größtenteils trocken und sonnig. Der kräftige Südostwind bringt jedoch eine Abkühlung mit sich. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 25 Grad Celsius.

Wind-, Gewitter- und Hagelwarnung

Für das Bundesland Tirol besteht derzeit eine orangene Windwarnung, für Salzburg und Niederösterreich eine gelbe Windwarnung. In Vorarlberg besteht derzeit sogar eine Wetter-Warnung bezüglich Gewitter und Hagel.

Weiterhin unbeständig am Freitag

Auch der Freitag präsentiert sich unter dem Einfluss von Tief FLURINA unbeständig. Während der Süden und der äußerste Norden noch trocken bleiben, ziehen im Rest des Landes vermehrt Wolken auf. Besonders im Innviertel bis zur Südsteiermark sowie im Westen sind Regenschauer anzutreffen. Im zentralen Bergland steigt die Schauerneigung im Laufe des Tages merklich an, begleitet von Gewittern. Sonnige Abschnitte sind höchstens im östlichen Teil des Landes zu erwarten, begleitet von einem mäßigen bis lebhaften Nordwestwind. Die Temperaturen sinken deutlich und erreichen maximal 9 bis 20 Grad Celsius, wobei die höchsten Werte im Nordosten liegen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Bewölkt, im W, später auch im S Regen, -3/4°

Auch der heutige Nachmittag ist verbreitet stark bewölkt, vielfach bedeckt. Beginnend in Vorarlberg ist mit einsetzendem Niederschlag zu rechnen. Anfangs handelt es sich oft noch um Schneefall, der rasch in Regen übergeht. Dabei besteht örtlich Glatteisgefahr auf den noch gefrorenen Böden. Bis zum Abend breiten sich Regen und Schneefall entlang der Alpennordseite bis nach Niederösterreich aus, auch im Süden setzen leichter Schneefall und Regen ein. Die Schneefallgrenze steigt dabei auf 800 bis 1400m an. Der Wind bläst am Alpenostrand lebhaft aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 8 Grad, mit den höchsten Werten im Westen und auf mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht regnet oder schneit es häufig und teilweise auch ergiebig. Die Schneefallgrenze liegt von Nord nach Südost zwischen tiefen Lagen und deutlich über 1000m. Meist weht schwacher Wind. Tiefsttemperaturen zwischen minus 4 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter