26. Oktober 2024 | 07:30 Uhr

Samstag_Header.png © getty

Über 20 Grad

Hier wird es am Nationalfeiertag besonders mild

Am Nationalfeiertag zeigt sich das Wetter in Österreich von seiner vielfältigen Seite. Je nach Region wird es trüb, neblig oder sogar sonnig – und der föhnige Südwind spielt eine entscheidende Rolle. 

Im folgenden gehen wir auf die detaillierten Informationen über die Wetterverhältnisse in den verschiedenen Teilen des Landes ein.

Nebel und Hochnebel in weiten Teilen des Landes 

In den südlichen Alpentälern Österreichs sammeln sich dichte Wolken, insbesondere entlang des Karnischen Hauptkammes, einer Gebirgskette an der Grenze zwischen Kärnten (Österreich) und Italien. Hier muss immer wieder mit leichtem Regen gerechnet werden. In anderen Regionen im Süden kann es nur vereinzelt ein wenig tröpfeln. Der Norden, Osten und Südosten des Landes wird am Nationalfeiertag von ausgedehnten Nebel- und Hochnebelfeldern dominiert. In diesen Gegenden ist es oft ganztägig trüb, sodass Sonnenstrahlen nur selten durchdringen. Innerhalb der Alpenregionen, insbesondere in den Tälern und am nördlichen Alpenrand, gibt es jedoch Chancen auf Auflockerungen – hier wird sich der Nebel im Laufe des Tages größtenteils auflösen, und die Sonne zeigt sich.

Föhnwind sorgt für mildere Temperaturen im Westen

An der Alpennordseite im Westen Österreichs wird der Nationalfeiertag von föhnigem Südwind begleitet, der für wärmere Temperaturen sorgt. Der Föhn kann lokal für klare Sicht und eine freundliche Witterung sorgen, wodurch die Temperaturen hier vergleichsweise hoch ausfallen. In den übrigen Teilen des Landes bleibt der Wind schwach bis mäßig und kommt aus Ost bis Süd.

Temperaturen im Tagesverlauf

Die Frühtemperaturen liegen österreichweit zwischen 6 und 12 Grad Celsius. Im Tagesverlauf steigen die Werte je nach Nebelauflösung und Sonneneinstrahlung auf 11 bis 21 Grad Celsius. Die höchsten Temperaturen werden in föhnbeeinflussten Regionen im Westen gemessen, wo die Sonne stellenweise gute Chancen hat, den Nebel zu verdrängen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter