30. April 2012 | 05:21 Uhr

feuerwehr © APA/Schlager

Vorarlberg

Heftiger Föhnwind verursachte zwei Brände

Eine abgerissene Stromleitung setzte trockenen Waldboden in Brand.

Heftiger Föhnwind hat am Sonntag in Vorarlberg zu zwei Bränden geführt. Im Gemeindegebiet von Gaschurn-Partenen (Montafon) löste eine gerissene Stromleitung ein Flächenfeuer aus, in Frastanz (Bezirk Feldkirch) stand eine Thujenhecke in Flammen. Beide Brände gingen glimpflich aus, teilte die Sicherheitsdirektion mit.

Waldbrand
Wegen des starken Föhnwinds stürzte in Gaschurn-Partenen ein Baum auf die Stromleitung, in weiterer Folge setzte das abgetrennte Kabel den trockenen Waldboden in Brand. Laut Polizei war die Unfallstelle so abgelegen, dass die Feuerwehrleute zunächst einen halbstündigen Fußmarsch durch steiles Waldgelände bewältigen mussten, ehe sie das Feuer löschen konnten.

In Frastanz (Bezirk Feldkirch) hat vermutlich eine noch glühende, durch den Wind angefachte Zigarettenkippe zum Brand einer Thujenhecke bei einem Wohnhaus geführt haben. Der Hausbesitzer vermochte die Flammen aber noch vor Eintreffen der Feuerwehr zu löschen, verletzt wurde niemand.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Zeitweise Regen. 11/15°

Zur Wochenmitte sorgt ein Tief von früh bis spät für dichte Wolken und Regen. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt im Süden und Westen, komplett trocken bleibt aber kaum eine Region. Kurze Sonnenfenster sind eher eine Seltenheit. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, in Ober- und Niederösterreich mitunter auch lebhaft aus Nordost. Frühtemperaturen 8 bis 14 Grad, Tageshöchsttemperaturen 13 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter