17. Jänner 2012 | 10:57 Uhr

kitzbuehel_HIRES © APA/Robert Parigger

Wettervorschau

Hahnenkammrennen: Viel Neuschnee erwartet

Keine guten Wetteraussichten für Hahnenkamm. Lichtblick für die Streifabfahrt am Samstag.

Keine guten Wetteraussichten für die 72. Auflage der Hahnenkamm-Rennen diese Woche hat Josef Lang von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck parat. Der Experte erwartet ab Donnerstag einen Wetterumschwung und besonders für die alpinen Ski-Speedbewerbe mit Super-G am Freitag und der Abfahrt am Samstag Neuschnee auf der Streif.

Niederschlag
"Eigentlich keine guten Aussichten für Kitzbühel", sagte Lang am Dienstag im Gespräch mit der APA - Austria Presse Agentur. Im Detail soll am Donnerstag eine Störung mit leichtem Niederschlag Nordtirol erreichen. "In der Nacht auf Freitag wird es regnen, wobei am Freitag die Schneefallgrenze bis in die Tallage sinken wird", prognostizierte Lang. Bis Samstag soll es schneien, wobei in Kitzbühel bis zu 20 Zentimeter und im Startbereich bis zu 40 Zentimeter Neuschnee möglich sind.

"Zum Zeitpunkt der Abfahrt kommt trockene Luft und es soll eine Wetterberuhigung geben. Nur hohe Schichtwolken werden durchziehen", kündigte der ZAMG-Experte an. In der Nacht auf Sonntag soll es in Kitzbühel erneut schneien, ehe sich das Wetter am Sonntag für den Slalom erneut beruhigt. "Das Problem für die Organisatoren werden sicherlich die großen Neuschneemengen sein", sagte Lang.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Im Westen und Norden lockern Restwolken nach und nach auf und es stellt sich sonniges Wetter ein. Auch im Nordosten kann sich vorübergehend etwas die Sonne zeigen, im übrigen Österreich ziehen allerdings von Süden und Südosten her immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel. Ab dem späten Nachmittag beginnt es im äußersten Südosten leicht zu schneien. Der Wind bläst im Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig aus Nordwest. Sonst ist es eher windschwach. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Osthälfte noch dichte Wolkenfelder über den Himmel und ganz im Osten und im Südosten schneit es auch ein wenig. Weiter im Westen zeigt sich der Nachthimmel meist klar. Der Wind bläst im Osten zunächst noch mäßig bis lebhaft aus Nordwest, lässt aber allmählich nach. Tiefsttemperaturen minus 16 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter