15. April 2024 | 09:00 Uhr

Stürmisch_Header.png © getty

Regen- & Windwarnung

Hagel? Hier wird es heute besonders stürmisch

Eine Kaltfront aus Nordwesten bringt ab Montag unbeständiges Wetter nach Österreich. Durch die Unwetterzentrale sind bereits erste Wetter-Warnungen aktiv. Die Details.

Regenschauer und sogar Gewitter werden weite Landesteile beeinflussen, während in einigen Regionen freundlicher Föhnwind herrscht. 

Wetter-Warnung

In Bezug auf das heutige Wetter sind verschiedene Regionen Österreichs von unterschiedlichen Warnungen betroffen.

Stürmisch_Bild2.png © uwz.at

Das Burgenland erwartet markantes Wetter mit Regen, während Tirol eine Vorwarnung vor Gewitter und Hagel erhält. Niederösterreich, die Steiermark und Oberösterreich stehen ebenfalls unter Vorwarnung, hauptsächlich wegen Regen. Salzburg und Kärnten werden vor starkem Wind gewarnt.

Stürmisch_Bild3.png © uwz.at

Wien und Vorarlberg hingegen erhalten keine Warnungen und können sich auf vergleichsweise ruhiges Wetter einstellen. 

Stürmisch_Bild1.png © uwz.at

Aktuell Warnungen durch die Unwetterzentrale.

Schauer und Gewitter

Am Montag breiten sich Regenschauer von der Alpennordseite über das Land aus, begleitet von Gewittern. Lediglich im Klagenfurter Becken, der südlichen Steiermark und dem Südburgenland bleibt es freundlich mit föhnigem Südwestwind. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 14 und 27 Grad.

Dienstag: Deutlich kühler

Der Dienstag wird spürbar kühler, besonders oberhalb von 1000 Metern, wo Schnee fällt. Im Süden regnet es kräftig bis Mittag, während es gegen Abend langsam trockener wird. Trockene Abschnitte und vereinzelte sonnige Phasen sind eher im Bodenseegebiet und im Waldviertel zu erwarten. Die Temperaturen liegen zwischen 6 und 13 Grad, begleitet von mäßigem bis kräftigem West- bis Nordwestwind.

Mittwoch wechselhaft

Am Mittwoch bleiben Regen-, Schnee- oder Graupelschauer an der Alpennordseite bestehen, während es im Osten und Süden zu einem raschen Wechsel von Sonne und Wolken kommt. Die Schneefallgrenze liegt meist um 1000 Meter, begleitet von lebhaftem bis stürmischem Nordwestwind. Die Temperaturen erreichen maximal 4 bis 13 Grad, in 2000 Metern Höhe um minus 5 Grad.

Donnerstag: Fortgesetzte Unbeständigkeit

Am Donnerstag bleibt das Wetter unbeständig mit vielen Wolken, wenig Sonne und einigen Schauern. Die Schneefallgrenze liegt um 900 Meter, möglicherweise sogar tiefer in der Früh. Es bleibt windig bei Höchsttemperaturen zwischen 3 und 12 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zunächst Sonne und Nebel, später Regen. 6°/16°

Eine markante Kaltfront erfasst von Westen das Land. Im Westen und Süden überwiegen ganztägig die Wolken, nördlich des Alpenhauptkamms gibt es noch längere föhnige Auflockerungen und auch im Norden, Osten und Südosten zeigt sich abseits von Frühnebelfeldern zumindest am Vormittag zeitweise die Sonne. Mit der Kaltfront breiten sich Wolken sowie Regen und Regenschauer im Tagesverlauf ostwärts aus und erreichen in den Abendstunden auch den äußersten Osten und Südosten. Hinter der Kaltfront sinkt die Schneefallgrenze rasch auf 1300m bis 1700m herab. Vor der Kaltfront weht mäßiger bis lebhafter Wind aus südlichen Richtungen, mit der Front dreht er auf West und bringt teils stürmische Böen. Frühtemperaturen 4 bis 9 Grad. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter