29. Mai 2013 | 10:33 Uhr

waldbrand_epa.jpg © epa

Hitze

Griechenland kämpft gegen Waldbrände

Starker Wind erschwerten Kampf gegen Feuer. Brände unter Kontrolle.

Wegen Hitze und Trockenheit sind in Südgriechenland und auf Kreta Wald- und Buschbrände ausgebrochen. Wie die Behörden am Mittwoch mitteilten, verbrannten im Norden der Insel Kreta bei Chania mehrere Autos und einige abgelegene Ferienhäuser. Verletzt wurde niemand. Starker Wind und Temperaturen um 30 Grad erschwerten in Teilen des Landes den Kampf gegen die Feuer.

Brand unter Kontrolle
Waldbrände brachen auch auf der Halbinsel Peloponnes bei Kyparissia und in der Region Mani südlich von Sparta aus. Dutzende Feuerwehrleute und freiwillige Helfer waren die ganze Nacht auf Mittwoch im Einsatz, um die Flammen einzudämmen, berichteten örtliche Radiosender. "Der Brand ist teils unter Kontrolle. Der Wind ist aber sehr stark", sagte ein Polizeioffizier aus Kyparissia der Nachrichtenagentur dpa.

30 Grad

In Griechenland herrschen derzeit Temperaturen um die 30 Grad. Zudem wehen im Raum Peloponnes-Kreta seit zwei Tagen starke Südwinde. Auch in den nächsten Tagen werde die Waldbrandgefahr groß bleiben, warnte die Feuerwehr. Für Donnerstag und Freitag wurden Temperaturen um die 34 Grad erwartet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter