10. November 2025 | 16:30 Uhr

Grauetage_Header.jpg © getty

Geteiltes Wetterbild

Graue Tage: Wo uns jetzt viel Sonne erwartet, und wo nicht

In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter sehr unterschiedlich.

Je nachdem, ob man im Flachland oder weiter oben ist, kann das Wetter sehr sonnig oder sehr trüb ausfallen. 

Graue Tage in niedrigen Lagen

In dieser Woche bleiben viele Orte im Flachland sowie einige Täler oft unter einer dichten Nebeldecke. Das betrifft unter anderem den Bereich von Linz, über Wien bis nach Graz. Dort kann es sein, dass es den ganzen Tag trüb bleibt. Wenn sich der Nebel allerdings auflöst, zeigt sich zeitweise die Sonne – das kommt jedoch nicht überall gleich häufig vor.

Viele Sonnenstunden auf den Bergen

Auf den Bergen ist das Wetter dagegen deutlich freundlicher. Dort scheint an vielen Tagen durchgehend die Sonne. Im Laufe der Woche können sich in höheren Lagen rund 40 Sonnenstunden oder sogar etwas mehr ansammeln. Im Gegensatz dazu kann es in tieferen Gebieten sein, dass die Sonne kaum durchkommt und die Zahl der Sonnenstunden sehr gering bleibt, in manchen Fällen sogar nur einstellig.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Nebel, Sonne, im N auch Wolken mit Regen, 1/12°

Über den Niederungen im Norden und Osten sowie stellenweise im inneralpinen Raum liegen zunächst Nebel und Hochnebel. Abseits des Nebels ziehen hohe Schleierwolken über den Himmel. Im Tagesverlauf lichten sich die Nebel allmählich und vielerorts setzt sich die Sonne durch, es ziehen mit einer Störungszone aber auch im Norden und Osten zeitweise ein paar dichte Wolkenfelder über den Himmel und mitunter sind kurze Schauer möglich. Die Schneefallgrenze liegt oberhalb von 1800m Seehöhe. Der Wind weht nur schwach, im Osten kommt mäßiger Westwind auf. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter