07. Juni 2024 | 13:00 Uhr

Hagel_Header.png © getty (Symbolbild)

Unwetter-Gefahr

Gewitterserie: Jetzt kommen Sturm und Hagel

Die Serie von Unwettern in Österreich reißt nicht ab: Nach den starken Regenfällen und Gewittern der letzten Tage müssen die Menschen auch am Wochenende mit Blitz und Donner rechnen. 

Zudem werden Großhagel und schwere Sturmböen erwartet, was die Situation weiter verschärfen könnte.

Gewitterserie geht weiter

Bereits am Donnerstag kam es zu heftigen Gewittern im Land. Besonders betroffen war diesmal Wien. Ab Freitag könnte sich die Lage noch weiter zuspitzen. Laut Informationen der Österreichischen Unwetterzentrale besteht am Wochenende erneut die Gefahr von großen Regenmengen in kurzer Zeit.

Unwetterfolgen und -gefahren

Obwohl die Temperaturen sommerlich bleiben, bleibt das Wetter unbeständig. „Das Zusammenspiel aus energiereicher Luft und ausgeprägter Höhenströmung begünstigt in den kommenden Tagen kräftige und teils langlebige Gewitter“, erklärt Meteorologe Nikolas Zimmermann. Dadurch steigt die Gewittergefahr weiter an: Neben Überflutungen und Vermurungen können auch Hagel und stürmische Böen auftreten.

Hagelkörner bis zu sechs Zentimeter

Experten von Skywarn Austria warnen sogar vor Hagelkörnern, die bis zu sechs Zentimeter groß werden können. Besonders hohe Gewittergefahr besteht von Kärnten bis ins Burgenland.

Unwetterwarnungen für Freitag und Wochenende

Schon im Laufe des Freitagnachmittags ziehen die Unwetter von Südosten über das südliche Niederösterreich und weiter in Richtung Osten/Nordosten. Somit besteht von Unterkärnten über die Weststeiermark und das Grazer Becken weiter Richtung Mittel- und Nordburgenland bis ins südliche Niederösterreich am Nachmittag und Abend Unwetteralarm.

Ähnlich sieht die Wetterlage am Samstag und Sonntag aus. Laut Unwetterzentrale dürfte in der nächsten Woche eine Kaltfront Österreich erfassen, wodurch die Temperaturen wieder sinken werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Überwiegend sonnig, 4/20°

Nach Auflösung letzter Wolkenreste und lokaler Nebelfelder im Bergland der Alpensüdseite, dominiert verbreitet recht sonniges Wetter. Im Nordosten ziehen bereits in den frühen Vormittagsstunden ein paar dichtere Wolken einer schwachen Störung über den Himmel. Im weiteren Tagesverlauf entstehen erneut Quellwolken, besonders südlich des Alpenhauptkammes sowie im Westen. Höchstens ganz vereinzelt bilden sich daraus kurze Schauer. Der Wind aus Südwest bis Nord weht schwach bis mäßig. Frühtemperaturen 0 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 17 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter