11. Juli 2024 | 15:00 Uhr

Gewiiterfront_Header.png © getty

Unwettergefahr

Gewitter-Front im Anmarsch: Wo es bald krachen könnte

Eine unbeständige Wetterlage zieht auf Österreich zu. Durch ein Tiefdruckgebiet über Deutschland wird heiße, gewitteranfällige Luft in den Alpenraum gelenkt. 

Hierbei können heftige Unwetter auftreten, die insbesondere am Freitag und Samstag in einigen Regionen zu erwarten sind.

Unwetter-Gefahr: Schauer und Gewitter ziehen auf 

Am Freitagmorgen ziehen im äußersten Westen bereits schauerartige Regenfälle auf. Besonders in Tirol sind im Laufe des Vormittags vermehrt Gewitter zu erwarten. Im Tagesverlauf breiten sich diese nordostwärts auf weite Teile des Landes aus, wodurch regional Unwettergefahr besteht. Lediglich von Unterkärnten bis ins Nordburgenland bleibt es weitgehend trocken. Anfangs weht noch teils lebhafter Südostwind, während mit den Gewittern stürmischer Westwind aufkommt. Die Temperaturen erreichen von West nach Ost Werte zwischen 21 und 35 Grad.

Samstag: Unterschiedliches Wetter im Osten und Westen

Am Samstag präsentiert sich die Alpennordseite von einer unbeständigen Seite. Von Vorarlberg bis Oberösterreich dominieren Wolken, und es fällt gelegentlich Regen. Dagegen scheint im Süden und Osten des Landes häufig die Sonne. Im Berg- und Hügelland können sich im Tagesverlauf jedoch Schauer und Gewitter bilden. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Höchstwerte sind von Nordwest nach Südost sehr unterschiedlich und liegen zwischen 17 und 33 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Viel Sonne, später lokal Gewitter, 16/30°

Restwolken der Nacht lösen sich auf und in den meisten Regionen stellt sich überwiegend sonniges Wetter ein, nur hohe Wolkenfelder ziehen über den Himmel. Lediglich über den Bergen können die Quellwolken lokal mächtiger werden und stellenweise zu Regenschauern und Gewittern führen. Insgesamt ist die Gewitterneigung tagsüber aber eher nur gering, erst ab den Abendstunden und in der Nacht auf Montag steigt in Vorarlberg und in den nördlichen Regionen Tirols die Wahrscheinlichkeit für Gewitter deutlich an. Der Wind weht tagsüber schwach bis mäßig aus Ost bis Südwest. Frühtemperaturen 10 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 26 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter