26. Juni 2024 | 09:00 Uhr

Gewitterfront_Header.png © getty

Unwetter-Warnung

Gewitter-Front im Anmarsch! DAS kommt jetzt auf uns zu

In dieser Woche erwartet Österreich eine außergewöhnliche Wetterlage. Während die Temperaturen auf fast 30 Grad ansteigen, steigt gleichzeitig auch die Gefahr von Gewittern. 

Insbesondere in den nächsten Tagen wird das Wetter von einem instabilen Höhentief geprägt, das für wechselhafte und teils stürmische Bedingungen sorgt.

Erst Hitze, dann Gewitter 

Der Mittwoch startet in Österreich überwiegend trocken, wobei nur wenige hochnebelartige Restwolken zu sehen sind. Bereits am Morgen ziehen jedoch von der Oststeiermark bis ins Weinviertel (Nordosten von Österreich) einzelne Schauer und Gewitter durch. Im Laufe des Tages bilden sich Quellwolken, und es wird verbreitet unbeständig und gewittrig.

Am trockensten bleibt es im westlichen Donauraum, obwohl dort teils lebhafter Ostwind weht. In den übrigen Regionen spielt der Wind außerhalb der Gewitter keine große Rolle. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 22 und 28 Grad.

Donnerstag: Gewittergefahr steigt

Am Donnerstag setzen an der Alpennordseite bereits in den frühen Morgenstunden einige Regenschauer und Gewitter ein. Nach einer kurzen Beruhigung am Vormittag entstehen ab Mittag erneut Schauer und teils kräftige Gewitter in weiten Teilen des Landes. Trotz der unbeständigen Wetterlage scheint zeitweise die Sonne, besonders häufig im Rheintal (Vorarlberg) und in der südlichen Steiermark. Der Wind bleibt meist schwach, und die Temperaturen liegen erneut zwischen 22 und 28 Grad.

Freitag: Hitze und Gewitter

Der Freitag beginnt in der östlichen Landeshälfte mit hochnebelartigen Restwolken und in Oberösterreich vereinzelt mit letzten Regenschauern. Ansonsten zeigt sich das Wetter oft sonnig. Bis Mittag scheint verbreitet die Sonne, doch am Nachmittag bilden sich Quellwolken, und am Abend breiten sich von Westen her teils kräftige Schauer und Gewitter aus. Der Wind bleibt schwach, und die Temperaturen steigen auf 26 bis 32 Grad, wobei die höchsten Werte im Süden und im östlichen Flachland erreicht werden.

Wochenende: Sommerlich heiß

Am Samstag präsentiert sich das Wetter sommerlich. Von früh bis spät scheint im ganzen Land die Sonne. Am Nachmittag können sich über den Bergen einzelne Quellwolken bilden, doch die Gewitterneigung bleibt insgesamt gering. Vereinzelt sind kurze Schauer im Süden möglich, und ganz im Westen können am späten Abend Gewitter auftreten. Bei leichtem Föhn werden Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad erreicht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Auch am Freitag geht es unbeständig weiter und die Temperaturen steigen nur langsam an. Von Vorarlberg bis nach Unterkärnten scheint in den Morgenstunden noch vermehrt die Sonne. Allmählich ziehen aber auch hier, wie in den übrigen Regionen, vermehrt Wolken und Regenschauer auf. Am kräftigsten regnet es von Innsbruck bis ins Mostviertel. Im Tagesverlauf werden im gesamten Land sonnige Abschnitte immer häufiger. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Wienerwald teils lebhaft, aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen 9 bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter