02. Mai 2024 | 09:00 Uhr

Maivorschau_Header.png © getty

Wetter-Vorschau

Gewitter-Front: Bleibt der Mai jetzt nass und kühl?

Der Mai, traditionell als Wonnemonat bekannt, startet mit einem Mix aus Sonnenschein und Wolken. Doch wie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Wir werfen einen Blick auf die Prognosen, angepasst an verschiedene Regionen Österreichs. 

Zum Staatsfeiertag erwartete uns noch sommerliches Wetter, das jedoch nicht von langer Dauer sein sollte. Eine Wetterfront kündigte sich an, die nun kurz darauf für eine Abkühlung sorgt. Doch Entwarnung: Anschließend wird es wieder freundlicher. Hier ist ein erster Trend bis zum Muttertag.

Wetter-Vorschau für die kommenden Tage

Der Donnerstag gestaltet sich unbeständig, besonders von Lienz bis Wien sind Regenschauer zu erwarten. Im Westen und nördlich der Alpen bleibt es dank des Südföhns länger trocken, mit Temperaturen von bis zu 25 Grad lokal.

Wochenendwetter

Vor dem Wochenende erwartet uns verbreitet wechselhaftes und windiges Wetter. Doch keine Sorge, das Wochenende selbst verspricht deutlich mehr Sonne. Nach einem Tiefpunkt am Freitag steigen die Temperaturen wieder an.

Ausblick auf die kommende Woche

Die nächste Woche startet weiterhin wechselhaft, mit Temperaturen um die 20 Grad. Lokal kann es dank föhnigem Südwind auch wärmer werden. Möglicherweise sorgen Hochdruckgebiete für ruhigeres Frühlingswetter, während das Skandinavientief uns möglicherweise einen Strich durch die Rechnung macht.

Vorschau auf Christi Himmelfahrt und Muttertag

Zu Christi Himmelfahrt könnte ein Hochdruckgebiet für angenehmes Wetter sorgen, aber eine mögliche Kaltfront könnte Schauer und Gewitter bringen. Eine Variante deutet auf Hochdruckeinfluss für das verlängerte Wochenende und den Muttertag hin, doch diese Entwicklung ist noch unsicher.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Nach einem sonnigen Start in den Dienstag bilden sich vom Berg- und Hügelland ausgehend ein paar Quellwolken und mit ihnen vor allem entlang der nördlichen Voralpen einzelne lokale Regenschauer. Meist bleibt es jedoch trocken. Spätestens im Laufe des Nachmittags lösen sich letzte mächtigere Quellwolken wieder auf und der Tag endet überwiegend sonnig und trocken. Die vorherrschende Windrichtung ist West bis Nordost. Aus dieser weht der Wind im östlichen Flachland, im Wiener Becken und im Burgenland mäßig, in höheren Lagen auch lebhaft. Die Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad. Tagsüber werden 23 bis 28 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter