17. Oktober 2025 | 09:45 Uhr © getty Spürbar kälter Frost-Alarm: HIER stürzen die Temperaturen jetzt ab Das Wochenende bringt in Österreich wechselhaftes Wetter. Während sich am Freitag vielerorts Nebel und Wolken halten, zeigt sich ab Samstag zunehmend die Sonne – allerdings bei spürbar kühleren Temperaturen im Norden und Osten. Am Sonntag wird es milder, bevor die neue Woche wieder wechselhafter startet. Nebel, Wolken und erste Sonnenfenster Zu Beginn des heutigen Tages liegt der Großteil der Täler und Ebenen unter einer dichten Wolken- oder Nebeldecke. In höheren Lagen über etwa 2500 Metern reicht der Blick dagegen in einen klaren, blauen Himmel. Vom Montafon (Bundesland Vorarlberg) bis in die Südsteiermark lockert es bereits vor Mittag auf, und zeitweise zeigt sich die Sonne. Auch im Klagenfurter Becken (Bundesland Kärnten) sollte sich der Nebel nach wenigen Stunden auflösen. Vom Tiroler Unterland ostwärts bleibt die Wolkendecke vorerst dichter, und stellenweise fällt leichter Nieselregen. Im Laufe des Nachmittags zeigt sich auch dort häufiger die Sonne, während es im Rheintal (Vorarlberg) sowie zwischen Kitzbühel (Tirol) und Mariazell (Steiermark) teils trüb bleibt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 16 Grad. In 2000 Metern Höhe liegen sie zwischen minus 2 Grad am Schneeberg (Niederösterreich) und plus 5 Grad in den Ötztaler Alpen (Tirol). Kälter im Norden und Osten Am Samstag zeigt sich im Westen und Südwesten bereits am Vormittag die Sonne. Über dem Großteil des Landes halten sich anfangs noch Wolken. Vom Flachgau (Bundesland Salzburg) bis zum Mariazellerland (Steiermark) sowie bis in den Raum Wien (Bundesland Wien) kann es zeitweise leicht regnen. In höheren Lagen ab 1100 bis 1400 Metern fällt etwas Schnee. Der Wind kommt aus Nordwest bis Nord und weht stellenweise kräftig, besonders auf den Bergen. Gegen Mittag und Nachmittag wird es entlang und nördlich der Donau zunehmend sonnig. Die Höchsttemperaturen reichen von 6 Grad im Norden bis 16 Grad im Süden. In 2000 Metern Höhe liegen die Werte zwischen minus 4 Grad im Osten und plus 5 Grad im Westen. Sonnenschein mit teils dichten Wolken Der Sonntag beginnt in mehreren Regionen mit Frost. Danach zeigt sich häufig die Sonne, allerdings ziehen auch immer wieder mittelhohe und hohe Wolken durch. In Kärnten und der Steiermark kann sich zeitweise Hochnebel halten. Der Wind dreht auf Ost bis Süd und wird in Niederösterreich, Wien und im Nordburgenland spürbar stärker. Die Temperaturen steigen am Nachmittag auf 7 bis 14 Grad, im Westen bis auf 17 Grad. In 2000 Metern Höhe werden etwa 2 Grad auf der Koralpe (Grenzgebiet Kärnten/Steiermark) und bis zu 8 Grad am Arlberg (Tirol/Vorarlberg) gemessen.