26. April 2012 | 10:23 Uhr

bäder_kernmayer.jpg © Kernmayer

Wasserratten aufgepasst!

Freibad Schönbrunn eröffnet die Saison

Bis zu 30 Grad am Wochenende: Perfekt für den ersten Besuch im Freibad.

Wien. Mit großen Schritten kommt jetzt endlich der Sommer in die Stadt. Jeden Tag wird es spürbar wärmer, bis Samstag erreichen die Temperaturen unglaubliche 30 Grad!

Das Schönbrunnerbad (13., Schloßpark 1) hat am kommenden Wochenende bereits geöffnet. Die Tageskarte kostet hier 10 Euro für Erwachsene, Kinder bis fünf Jahre zahlen 3,50 €, ab sechs Jahren sind 8 Euro Eintritt zu zahlen.

Ab 1. Mai kann man sich auch im Neuwaldegger Bad (17., Promenadegasse 58) ins Becken stürzen. Auch das Stadionbad (2., Prater-Krieau) öffnet dann offiziell seine Pforten für alle Badewütigen (Tageskarte 4,70 Euro, für Kinder ab sechs Jahren 2,20 Euro).

Städtische Bäder
Erst am 2. Mai fällt dann der traditionelle Startschuss für die städtischen Freibäder. Dem großen Plantschen steht dann nichts mehr im Weg: Die Meteorologen rechnen fest damit, dass uns der Frühsommer auch nächste Woche erhalten bleibt. Wermutstropfen: Erstmals seit Jahren werden die Ticket-Preise erhöht. Die Tageskarte kostet für Erwachsene 5 statt 4,70 Euro, Kinder zahlen 1,70 statt 1,60 Euro.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Bewölkt, im O Schneefall, im W und S etwas Sonne. -6/3°

Im Tagesverlauf ist der Himmel grau in grau und zeitweise ist mit Schneefall, im Osten später auch mit Schneeregen und Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt in einigen Bereichen auf etwa 500 bis 600m Seehöhe an. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt an der Alpennordseite von den Kitzbüheler Alpen ostwärts, dabei besonders vom Toten Gebirge bis zu den Ybbstaler Alpen. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im Osten stellenweise lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Am Nachmittag umspannen die Temperaturen minus 4 bis plus 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen und Südwesten trocken und regional ist der Sternenhimmel sichtbar. Sonst dominieren die Wolken mit zeitweiligem leichten Schneefall, in tieferen Lagen gibt es auch Schneeregen oder Regen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest bis Ost kühlt es auf minus 9 bis plus 3 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter