06. August 2013 | 10:40 Uhr

Feuerwehr Symbolbild Symbolfoto Themenbild © APA/Roland Schlager

Vorarlberg

Feuerwehreinsätze nach Unwetter

Autofahrer stieß gegen auf die Fahrbahn gestürzten Baum - unverletzt.

Gewitter haben am Montagabend in Teilen Vorarlbergs zu Feuerwehreinsätzen geführt. Laut Angaben der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) in Feldkirch wurden 14 Einsätze verzeichnet. Von dem kurzen, aber heftigen Unwetter waren vor allem die Bezirke Bludenz und Feldkirch betroffen. In Nenzing (Bezirk Bludenz) stieß ein Autofahrer gegen 1.00 Uhr gegen eine quer auf die Fahrbahn gestürzte Birke, der Lenker blieb unverletzt, so die Polizei.

Herabgestürzte Äste und umgefallene Bäume blockierten auch Straßen in Schlins und Göfis (beide Bezirk Feldkirch). Zudem musste die Feuerwehr Wasser aus mehreren Kellern pumpen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Wolken und Hochnebel, im W Regen. 6/17°

Im Westen überwiegen die Wolken und in Vorarlberg regnet es auch zeitweise. Im Laufe des Nachmittags ziehen von Westen hohe und mittelhohe Wolken über alle Landesteile und vor allem im Norden kann es dabei auch einige Regentropfen geben. Der Wind weht schwach bis mäßig, im äußersten Osten, am Alpenostrand und im Hochgebirge vereinzelt auch lebhaft aus Südost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. Heute Nacht: Im Süden und Westen gibt es zu Beginn der Nacht noch Auflockerungen, dort trübt es sich aber immer mehr ein, meist bleibt es aber noch trocken. Zudem bläst regional Südföhn. Im Norden, Osten und Südosten hingegen lockern die Wolken in der Nacht auf und Nebel- oder Hochnebelfelder breiten sich in den Niederungen aus. Der Wind weht dort nur schwach. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 4 und 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter