02. Jänner 2012 | 08:08 Uhr

feuerwerk_bruna.jpg © Bruna

Silvester-Nachwirkungen

Feinstaub-Rekordwerte durch Knallerei

Feinstaub-Belastung nach Sivlester: Bis zum Dreizehnfachen des Grenzwertes.

Die Silvesterknallerei hat auch dieses Mal zu Jahreswechsel in Graz für Feinstaub-Rekordwerte gesorgt: Mit bis zu 650 Mikrogramm Feinstaub wurde der gesetzliche PM10-Grenzwert um das bis zu Dreizehnfache überschritten, wie aus den von der Luftgüteüberwachung des Landes gemessenen Daten hervorging.

Problematisch
Wie Andreas Schopper vom Umweltreferat gegenüber dem ORF Steiermark sagte, seien die in der Nacht auf Sonntag registrierte Überschreitungen mit jenen des Vorjahres vergleichbar. Dem Experten zufolge sei die Luftbelastung durch Feuerwerkskörper für Kleinkinder und geschwächte Personen besonders problematisch: Die Stäube seien von den chemischen Bestandteilen her sehr reaktiv und daher von ihrer gesundheitlichen Wirkung auch deutlich kritischer als "normaler" Staub. Im Laufe des Tages ging die Belastung wieder zurück.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter