16. März 2013 | 09:21 Uhr

lawien.jpg © APA

Tirol

Experten warnen vor Lawinenverhältnissen

Frischer Triebschnee und Lockerschneelawinen: Gebietsweise Warnsstufe 3.

Vor zum Teil heiklen Lawinenverhältnissen haben die Experten des Lawinenwarndienstes am Samstag in Tirol gewarnt. Die Hauptgefahr gehe von frischen Triebschneeansammlungen und von Lockerschneelawinen aus, hieß es in einer Aussendung. Gebietsweise wurde die Stufe "3" der fünfteiligen Skala erreicht. Besondere Vorsicht war in Osttirol und den Zillertaler Alpen geboten.

In ganz Tirol sollten Wintersportler oberhalb der Waldgrenze auf frischen Triebschnee achten. In Osttirol und den Zillertaler Alpen wurde die Gefahr oberhalb von etwa 2.000 Metern als erheblich, darunter als mäßig eingestuft. Triebschneeansammlungen könnten dort durch leichte bzw. geringe Zusatzbelastung gestört werden.

Zudem werde die Gefahr mit der Tageserwärmung und der intensiven Sonneneinstrahlung etwas ansteigen. Aus kammnahem, sehr steilem und zudem von der Sonne beschienenem Gelände können dann vor allem oberhalb der Waldgrenze auch kleine Schneebrettlawinen spontan abgehen, hieß es. Davon sei auch der Osten des Landes vermehrt betroffen. Zudem könnten am Samstag aus besonntem felsdurchsetzten Gelände zahlreiche kleine Lockerschneelawinen beobachtet werden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Trüb und regnerisch, 2/8°

Das Tiefdruckzentrum über Norditalien bleibt in Österreich wetterbestimmend, schwächt sich aber etwas ab. Außer ganz im Norden regnet und schneit es immer wieder leicht, bis zum Abend verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt in den Westen und an den Alpenhauptkamm. Die Schneefallgrenze liegt im Süden zwischen 1000 und 1400m, nördlich des Alpenhauptkammes zwischen 500 und 1000m. Der Wind weht schwach aus Nordwest bis Nordost. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter