24. Februar 2015 | 07:52 Uhr

lawine.jpg © APA/ZEITUNGSFOTO.AT/UNBEKANNT

Tirol

Experten warnen vor Lawinengefahr

Experten warnen vor dem frischen Triebschnee in Tirol.

Die Lawinenexperten in Tirol haben am Dienstag nach dem Neuschnee vor "frischem Triebschnee" gewarnt. Allgemein wurde der Wert "2" der fünfteiligen Gefahrenskala erreicht.

   Gefahrenstellen befanden sich nach Angaben des Lawinenwarndienstes vor allem im schattigen, vermehrt kammnahen Steilgelände, wo mancherorts Oberflächenreif von Triebschnee überlagert wurde. An diesen, meist kleinräumigen Gefahrenstellen, reiche geringe Belastung aus, um Schneebrettlawinen auszulösen. Zusätzlich sei auf Triebschneepakete zu achten, die mit dem im Laufe des Dienstag zunehmenden Nordwind in großen Höhen, im kammnahen, sehr steilen Gelände entstehen würden.

   In den vergangenen 24 Stunden schneite es in Tirol oberhalb etwa 1.000 Metern knapp zehn Zentimeter. Für den Dienstag wurden weitere 15 Zentimeter erwartet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sehr sonnig, im Westen heiß. 15/29°

In Österreich setzt sich der Hochdruckeinfluss weiter fort. Warme Luftmassen aus dem Südwesten bringen viel Sonnenschein und vor allem von Vorarlberg bis nach Kärnten hochsommerliche Temperaturen. Im Flachland ist es meist wolkenlos, im Bergland entstehen ein paar, meist harmlose Quellwolken. Lediglich ganz im Westen können diese vereinzelt zu kurzen Regenschauern anwachsen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen meist zwischen 9 und 14 Grad, in Vorarlberg auch bis zu 18 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen im Norden und Osten nur 24 bis 29 Grad, sonst bis zu 34 Grad.
mehr Österreich-Wetter