03. November 2025 | 14:15 Uhr

Melissa_Header.jpg © getty (Symbolbild)

Regen & Sturm

Ex-Hurrikan "Melissa" nimmt Kurs auf Europa - DAS geschieht jetzt

Ein ehemaliger Hurrikan sorgt derzeit für unruhiges Wetter über dem Nordatlantik. 

Die Auswirkungen sind in Europa deutlich spürbar, während andere Regionen von Ruhe und Sonnenschein profitieren.

MELISSA zieht über den Nordatlantik

Der Ex-Hurrikan MELISSA bewegt sich aktuell über dem Nordatlantik zwischen Grönland, Island und den Britischen Inseln (Grönland gehört zu Dänemark). In den vergangenen Tagen hat sich der Wirbelsturm deutlich abgeschwächt. Nun tritt er nicht mehr als tropischer Sturm auf, sondern als gewöhnliches Tiefdruckgebiet, das das Wettergeschehen in der Region beeinflusst.

Starke Winde in Großbritannien und Irland

Besonders stark zu spüren ist der Sturm in Großbritannien und Irland. Am Montag werden dort Böen zwischen 50 und 70 Kilometern pro Stunde erwartet. An Küstenabschnitten und in Bergregionen können die Windspitzen sogar bis zu 90 Kilometer pro Stunde erreichen.

Regenwolken über Nordwesteuropa

Zusätzlich ziehen zahlreiche Regenwolken über Nordwesteuropa hinweg. In den betroffenen Regionen muss mit nassen und windigen Bedingungen gerechnet werden, während das Wetter in vielen Teilen Mittel- und Südeuropas überwiegend ruhig und sonnig bleibt.

Wärmere Luft strömt nach Mitteleuropa

Ex-MELISSA und andere Tiefdruckgebiete sorgen in den kommenden Tagen zudem für steigende Temperaturen. Sie transportieren mildere Luftmassen aus dem Süden nach Mitteleuropa, sodass die Temperaturen dort merklich ansteigen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter