20. September 2013 | 08:43 Uhr

usagi0.jpg © EPA

Supertaifun "Usagi"

Evakuierungen auf den Philippinen

Taifun fegt mit Windgeschwindigkeiten bis zu 240 km/h über das Land.

Die philippinischen Behörden haben vor der Ankunft des Supertaifuns "Usagi" mit der Evakuierung nördlicher Küstendörfer begonnen. Der Wirbelsturm der höchsten Kategorie Fünf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 Kilometern pro Stunde bewegte sich am Freitag zwischen der Nordspitze von Luzon und Taiwan auf Hongkong zu. Aus Sicherheitsgründen seien die Strom- und Telefonnetze ausgeschaltet worden, teilte die Regierung in Manila mit. Krankenhäuser und Soldaten wurden in Alarmbereitschaft versetzt. "Wir beten, dass es nicht zu Tod und Zerstörung kommt", sagte Haushaltsminister Florencio Abad.

 "Usagi" ist bisher der stärkste Tropensturm des Jahres im Westpazifik. Er dürfte am späten Sonntagabend etwas abgeschwächt das südchinesische Festland erreichen. Vor zwei Jahren starben durch den Taifun "Washi" auf den Philippinen 1.200 Menschen, im vergangenen Jahr kamen durch "Bopha" auf Mindanao 1.100 Menschen ums Leben.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter