09. August 2013 | 05:47 Uhr

waldbrand6.jpg © AFP

Hitze

EU hilft Bosnien im Kampf gegen Waldbrände

Großbrandes am Prenj-Gebirge: Kroatien stellt zwei Flugzeuge zur Verfügung.

Bei der Bekämpfung von Waldbränden leistet die EU Bosnien-Herzegowina Hilfe. Zwei von Kroatien bereitgestellte Feuerwehr-Jets seien in dem betroffenen Gebiet bereits im Einsatz, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Die Hilfe wird von dem Notfallabwehrzentrum (Emergency Response Centre, ERC) der Europäischen Kommission koordiniert.

Die bosnische Regierung hat am Montag die EU um Hilfe beim Löschen eines schon seit sieben Tagen anhaltenden Großbrandes am Prenj-Gebirge im Süden des Landes gebeten. Bis dato waren beim Bekämpfen der Flammen in der unzugänglichen Region lokale Feuerwehrleute sowie ein Hubschrauber der bosnischen Streitkräfte, aber auch Lokalbevölkerung eingebunden.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, kaum Wolken und kalt -5/4°

Vor allem im Süden gibt es teils bis in den Nachmittag hinein in den Beckenlagen einige Nebel- oder Hochnebelfelder, sonst setzt sich meist sonniges Wetter durch. Nur im Westen ziehen vermehrt Wolken auf, am späteren Nachmittag ziehen im Südosten tiefe Wolkenfelder heran. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen meist 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Westhälfte Österreichs mehr und mehr dichte Wolkenfelder auf und in den frühen Morgenstunden setzen in Vorarlberg, Tirol und Osttirol Schneeregen und Schneefall ein. Schneefallgrenze 300 bis 600m Seehöhe. Weiter im Osten ziehen lange Zeit nur hohe Schleierwolken durch, über den Niederungen bilden sich aber vermehrt Nebel- und Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach, nur ganz im Osten sowie im Bergland teils mäßig aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen minus 7 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter