23. Februar 2014 | 15:42 Uhr

sonne.jpg © TZ Oesterreich Raunig

Wetterprognose

Es bleibt weiterhin mild

Aber Mittwoch ist in Teilen Österreichs jedoch mit Regen zu rechnen.

Freundlich beginnt die kommende Woche, ab Mittwoch gestaltet sich das Wetter jedoch unbeständiger mit mehr Wolken, Regen und Schnee. Es bleibt aber mild, bis Freitag steigen die Tageshöchstwerte jeden Tag über zehn Grad, so die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Am Dienstag scheint nach Auflösung lokaler Nebelfelder verbreitet die Sonne. Lediglich im Burgenland können sich Hochnebelfelder regional etwas zäher erweisen. Der Wind weht im östlichen Flachland mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd, sonst weht eher nur schwacher Wind. Frühtemperaturen minus fünf bis plus drei Grad, Tageshöchsttemperaturen vier bis 14 Grad.

Oberösterreich und Oberkärnten liegen am Mittwoch im Bereich einer Störungszone, hier regnet oder schneit es gebietsweise leicht. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 800 und 1.200 Metern Seehöhe. Im Tagesverlauf lockert es hinter der Front von Westen her aber rasch wieder auf. Noch trocken und länger sonnig bleibt es im Osten und Südosten. Der Wind weht schwach bis mäßig West bis Nord. Frühtemperaturen minus fünf bis plus drei Grad, Tageshöchsttemperaturen vier bis zwölf Grad.

Eine Wetterfront verlagert sich am Donnerstag auf die Osthälfte und schwächt sich nach und nach ab. Zu Beginn sind auch im westlichen Bergland noch kurze Regen- und Schneeschauer möglich, hier bessert sich das Wetter tagsüber aber rasch. Am längsten trüb ist es im Osten und Süden und immer wieder ziehen Regenschauer durch, Schnee fällt bis auf Lagen oberhalb von 800 bis 1.100 Meter Seehöhe. Es weht kaum Wind bei Frühtemperaturen zwischen minus vier bis plus vier Grad, tagsüber hat es zwischen fünf und elf Grad.

Die großräumige Strömung dreht am Freitag auf Südwest, es stellt sich vorübergehend eine Föhnlage im Alpenraum ein. Die Wolken werden dabei meist überwiegen und nur örtlich die Sonne etwas länger durchlassen. In Osttirol und Oberkärnten regnet es leicht, sonst bleibt es trocken. Auf den Bergen, in den Föhntälern sowie im Bereich um den Alpenostrand weht der Wind aus südlichen Richtungen teils lebhaft. Frühtemperaturen minus zwei bis plus sieben Grad, Tageshöchsttemperaturen fünf bis 14 Grad.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Erst Nebel und Sonne, später Wolken. 7°/16°

Eine Störungszone zieht von Westen her auf und im Tagesverlauf breiten sich dichte Wolken und Regen bis zum Abend bis ins westliche Niederösterreich und nach Kärnten aus. Zeitweise kann es auch kräftig regnen. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber noch zwischen 1700 und 2000m Seehöhe und sinkt in der Nacht teilweise auf 1000 bis 1400m Seehöhe ab. Tagsüber meist trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Weinviertel. Hier überwiegt noch der sonnige und freundliche Wettercharakter. Der Wind weht tagsüber meist nur schwach. Nachmittagstemperaturen 11 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag zieht eine Störungszone über Österreich und bringt verbreitet dichte Wolken und Regen. Zeitweise kann es sogar kräftig regnen. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1000 bis 1400m Seehöhe, bei kräftigen Niederschlägen im Süden stellenweise auch tiefer. Nach Mitternacht beginnt es im Westen langsam wieder aufzulockern. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 1 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter