15. April 2024 | 15:00 Uhr

Rot_Header.png © getty/uwz

Unwetterzentrale

Erste "roten" Gewitterwarnungen der Saison

Die bevorstehenden Tage versprechen ein Wetterchaos über ganz Österreich. 

Die österreichische Unwetterzentrale hat nun erstmals in dieser Saison die rote Warnstufe für mehrere Gebiete ausgerufen. Von Salzburg bis ins Burgenland werden stürmische Gewitter und sogar Schneefälle erwartet. 

 

 

 

Unwetterwarnung: Stürmische Tage für Österreich

Die bevorstehenden Tage versprechen ein Wetterchaos über ganz Österreich. Die österreichische Unwetterzentrale hat die rote Warnstufe für mehrere Gebiete ausgerufen. Von Salzburg bis ins Burgenland werden stürmische Gewitter und sogar Schneefälle erwartet.

Rot_Bild1.png © uwz.at

Aktuelle Unwetter-Warnung durch die Unwetterzentrale.

Gewitter und Hagel

Die aktuellen Warnungen betreffen eine Reihe von Regionen, die aufgrund starker Unwettervorhersagen besonders gefährdet sind. Salzburg, Niederösterreich, Burgenland, Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Wien und die Steiermark stehen unter dem Einfluss markanter Wetterbedingungen, die Gewitter und Hagel mit sich bringen.

Stürmische Tage voraus

Das Wettergeschehen verspricht wenig Erholung in den kommenden Tagen. Regenschauer und Gewitter werden sich von der Alpennordseite ausbreiten und das gesamte Land betreffen. Lediglich einige Regionen wie das Klagenfurter Becken, die südliche Steiermark und das Südburgenland bleiben von dieser Wetterlage verschont.

Temperatursturz und Schneefall

Ein drastischer Temperatursturz steht bevor, besonders in den höheren Lagen, wo Schneefälle erwartet werden. Am Dienstag wird es merklich kühler, begleitet von kräftigen Regenfällen im Süden. Trockenere Abschnitte sind eher im Bodenseegebiet und im Waldviertel zu erwarten.

Wechselhaftes Wetter setzt sich fort

Der Mittwoch bringt weiterhin wechselhaftes Wetter mit Regen-, Schnee- und Graupelschauern entlang der Alpennordseite. Im Osten und Süden des Landes wird es zu einem raschen Wechsel von Sonne und Wolken kommen, begleitet von starkem Nordwestwind.

Unbeständiges Wetter am Donnerstag

Auch am Donnerstag bleibt das Wetter unbeständig mit vielen Wolken und vereinzelten Schauern. Die Schneefallgrenze sinkt möglicherweise sogar auf 900 Meter in der Früh. Es bleibt windig und die Temperaturen erreichen kaum mehr als 12 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Tagesverlauf ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder auf. Am Nachmittag lockert es aber vor allem im Osten und Südosten zeitweise auch etwas länger auf. Die meisten Wolken halten sich vom Tiroler Unterland, über Salzburg bis nach Unterkärnten. Der eine oder andere Regenschauer ist vor allem nördlich des Alpenhauptkammes möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, lediglich im Süden bleibt er eher schwach. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad. Heute Nacht: Inneralpin sowie im Südwesten halten sich anfangs noch teils dichte Restwolken, ehe diese, mit zunehmendem Luftdruck, in der zweiten Nachthälfte allmählich auflockern. In den übrigen Landesteilen ist es von Beginn an meist gering bewölkt bis sternenklar. Lediglich im Norden und Nordosten gibt es zwischenzeitlich ein paar dichtere Wolken. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 6 und 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter