11. November 2013 | 23:18 Uhr

skifahren_getty.jpg © Getty Images

Erste Pisten öffnen

Früh-Start in die Ski-Saison

E ndlich geht es los! Die ersten Skigebiete wollen schon an diesem Wochenende öffnen.

Die Temperaturen sind im Keller, die Stimmung auch. Es ist Zeit für eine Pistengaudi: Am kommenden Wochenende ist es endlich so weit. Die ersten Skigebiete öffnen:

In der Steiermark laufen die ersten Beschneiungsanlagen bereits auf Hochtouren. „Wir haben am Wochenende damit angefangen und hoffen, dass uns Frau Holle jetzt hilft“, sagt Markus Zeiringer von den Planei-Hochwurzen-Bahnen. Das hoffen auch die Kollegen in Tirol. Bereits am Donnerstag öffnet das Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl. 24 Lifte und 110 Kilometer Pisten bis über 3.000 Meter hinauf warten auf einen Besucheransturm.

Jetzt wird’s frostig: Minus 5 Grad in den Bergen
Am Wochenende folgen dann die Tiroler Skigebiete Jungholz und Sölden. Im Salzburger Land geht es ab dem 20. November los.

Ein massiver Wintereinbruch ist für Meteorologen jedoch nicht in Sicht: „Die aktive Kältephase ist erst mal wieder vorbei“, sagt Kathrin Götzfried von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.

Grund: Tief „Luis“ hat sich in den Mittelmeerraum zurückgezogen. In ganz Österreich lässt sich deshalb wieder öfter die Sonne blicken. Die Temperaturen liegen diese Woche zwischen 4 und 10 Grad. Nur in den Bergen kann es richtig frostig werden (minus 5 Grad) – perfekt für die Beschneiungsanlagen. Damit ist der Start in die Wintersaison gerettet.

button_neue_videos_20130412.png

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag halten sich zunächst im Südwesten einige tiefbasige, hochnebelartige Schichtwolken. Inneralpin sowie im nördlichen Alpenvorland gibt es Nebel- und Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf stellt sich aber überall sonniges Wetter ein. Am Nachmittag machen sich dann aber besonders im Westen sowie generell im Bergland wieder mehr Quellwolken bemerkbar. Die Schauerneigung steigt aber lediglich in Vorarlberg und im Außerfern etwas deutlicher an. Der föhnige Südwind greift im Westen und im Süden teilweise mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 1 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter