02. Mai 2024 | 10:01 Uhr

Spanien_Header.png © getty

Regen-Segen

Erste nennenswerte Regenfälle seit Mega-Dürre in Spanien

Nach einer langen Periode der Trockenheit brachte eine ortsfeste Wetterfront im Raum Barcelona endlich etwas Erleichterung in Form von starken Regenfällen. 

Diese unerwartete Wende in den Wetterverhältnissen erweist sich als Hoffnungsschimmer für eine Region, die unter einer mehrjährigen Dürre gelitten hat.

Nennenswerter Regen im Raum Barcelona

Erstmals seit langer Zeit hat es im Raum Barcelona mal wieder nennenswert geregnet. Eine ortsfeste Wetterfront brachte in Katalonien kräftige und ergiebige Regenfälle.

Kräftige Niederschläge in Katalonien

Dabei kamen in der Region im Nordosten Spaniens verbreitet 30 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter zusammen. In den nördlich angrenzenden Pyrenäen fielen sogar vielfach über 50, örtlich sogar um 100 Liter pro Quadratmeter.

Eine vorläufige Erleichterung

Dennoch sind die Niederschläge vom Wochenstart nur der berühmte "Tropfen auf dem heißen Stein". Denn nach einer mehrjährigen großen Dürre sind viele Regionen ausgetrocknet und bräuchten noch weitaus mehr Regen.

Wassernotstand bleibt bestehen

So gilt in der Metropole am Mittelmeer vorerst auch weiterhin der von der Regierung ausgerufene Wassernotstand.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Hoher Luftdruck bestimmt zur Wochenmitte das Wettergeschehen im Ostalpenraum. Damit scheint die Sonne bis zum Abend in den meisten Landesteilen von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Quellwolken beschränken sich am Nachmittag auf die Alpengipfeln im Westen und Südwesten. Hier können sich vereinzelt auch Wärmegewitter bilden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. 28 bis 36 Grad tagsüber.
mehr Österreich-Wetter