08. Oktober 2011 | 15:18 Uhr

Schneeketten anlegen  © APA

Winter

Erste Lawinen-Sperren in Österreich

Die Schneefallgrenze sank teilweise auf bis zu 700 Meter.

Zum Teil heftige Niederschläge haben Samstagvormittag Vorarlberg "eingetrübt". Auf höher gelegenen Straßen mussten Verkehrsteilnehmer mit Schneefahrbahnen und -matsch rechnen. Tiefpunkt der Schneefälle war das Montafon: Während etwa im Bregenzerwald die Schneefallgrenzen bei rund 1.000 Metern blieb, schneite es in den südlicheren Landesteilen bis auf 700 Meter herab.

Lawinen-Sperre
Die Verbindung zwischen Lech und Warth ist seit Samstagnachmittag wegen Lawinengefahr gesperrt. "Das ist sehr früh", hieß es lakonisch vonseiten der Polizei in Lech. In dem Wintersportort lagen Samstag rund 35 Zentimeter Schnee.

Winterlich kalt bleibt es auch am Wochenende. Am Sonntag bleibt es bewölkt und trüb bei maximal 12 Grad. Am Montag bleibt es trüb, allerdings wird es etwas wärmer (15 Grad). Freuen darf man sich auf den Mittwoch: Es wird sonniger bei 20 Grad.

Wetter_Prognose.jpg

Auf der Arlbergschnellstraße (S16) mussten Autolenker ab dem Dalaaser Tunnel mit winterlichen Bedingungen rechnen, Schwerfahrzeuge mussten ab Stuben Ketten anlegen. Kettenpflicht wurde auch für die Silvretta-Hochalpenstraße ab Partenen angeordnet. Im hinteren Montafon sind seit der Nacht auf Samstag bis zu 25 Zentimeter Schnee gefallen.

Nach Auskunft der Polizei kam es in Vorarlberg vorläufig zu keinen wetterbedingten Zwischenfällen. Die Meteorologen haben für Sonntag vorübergehende Wetterbesserung mit Auflockerungen am Tag angekündigt, bevor es in der Nacht zum Montag erneut zu flächendeckenden Niederschlägen kommen soll. Die Schneefallgrenze soll allerdings auf 2.000 Meter steigen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Meist sonnig, morgens frostig -8/3°

Vor allem entlang der Donau in Oberösterreich und dem westlichen Niederösterreich, im Mühl- und Hausruckviertel liegen gebietsweise noch zähe Nebel- und Hochnebelfelder, sonst scheint aber durchwegs die Sonne. Erst zum Abend hin ziehen in Vorarlberg dichtere Wolken auf. Der Wind weht meist nur schwach. In den Nebelzonen bleibt es frostig, sonst erreichen die Tageshöchsttemperaturen Temperaturen abseits schneebedeckter Alpentäler plus 1 bis 7 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ziehen in der Westhälfte Österreichs dichte Wolkenfelder auf. Vor allem während der zweiten Nachthälfte gibt es in Vorarlberg und allgemein an der deutschen Grenze zeitweise etwas Niederschlag, teils in Form von gefrierenden Regen. Weiter im Osten und Süden verläuft die Nacht zunächst nur wenig bewölkt und sternenklar. Erst in den Morgenstunden machen sich auch hier mehr Wolken aus dem Westen bemerkbar. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 10 und 0 Grad, in schneebedeckten inneralpinen Tälern ist es auch kälter.
mehr Österreich-Wetter