08. Oktober 2011 | 15:18 Uhr

Schneeketten anlegen  © APA

Winter

Erste Lawinen-Sperren in Österreich

Die Schneefallgrenze sank teilweise auf bis zu 700 Meter.

Zum Teil heftige Niederschläge haben Samstagvormittag Vorarlberg "eingetrübt". Auf höher gelegenen Straßen mussten Verkehrsteilnehmer mit Schneefahrbahnen und -matsch rechnen. Tiefpunkt der Schneefälle war das Montafon: Während etwa im Bregenzerwald die Schneefallgrenzen bei rund 1.000 Metern blieb, schneite es in den südlicheren Landesteilen bis auf 700 Meter herab.

Lawinen-Sperre
Die Verbindung zwischen Lech und Warth ist seit Samstagnachmittag wegen Lawinengefahr gesperrt. "Das ist sehr früh", hieß es lakonisch vonseiten der Polizei in Lech. In dem Wintersportort lagen Samstag rund 35 Zentimeter Schnee.

Winterlich kalt bleibt es auch am Wochenende. Am Sonntag bleibt es bewölkt und trüb bei maximal 12 Grad. Am Montag bleibt es trüb, allerdings wird es etwas wärmer (15 Grad). Freuen darf man sich auf den Mittwoch: Es wird sonniger bei 20 Grad.

Wetter_Prognose.jpg

Auf der Arlbergschnellstraße (S16) mussten Autolenker ab dem Dalaaser Tunnel mit winterlichen Bedingungen rechnen, Schwerfahrzeuge mussten ab Stuben Ketten anlegen. Kettenpflicht wurde auch für die Silvretta-Hochalpenstraße ab Partenen angeordnet. Im hinteren Montafon sind seit der Nacht auf Samstag bis zu 25 Zentimeter Schnee gefallen.

Nach Auskunft der Polizei kam es in Vorarlberg vorläufig zu keinen wetterbedingten Zwischenfällen. Die Meteorologen haben für Sonntag vorübergehende Wetterbesserung mit Auflockerungen am Tag angekündigt, bevor es in der Nacht zum Montag erneut zu flächendeckenden Niederschlägen kommen soll. Die Schneefallgrenze soll allerdings auf 2.000 Meter steigen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter