28. Juli 2024 | 07:00 Uhr

Kaltfront_Header.png © getty

Wetter-Sturz

Erst 35 Grad, dann kommt die Kaltfront

Eine schwache Kaltfront zieht am Sonntag über Österreich und sorgt für wechselhaftes Wetter mit regional unterschiedlichen Temperaturen. 

Der Einfluss der Kaltfront ist in verschiedenen Teilen des Landes unterschiedlich stark spürbar.

Ankunft der Kaltfront

Am Sonntagmorgen dominieren bereits Wolken in Vorarlberg, Oberösterreich und im Waldviertel. In den restlichen Regionen Österreichs ist es zunächst noch sonnig, insbesondere im Süden bleibt es bis zum frühen Nachmittag heiter. Doch im Laufe des Tages breiten sich die Wolken von Norden her allmählich über weite Teile des Landes aus. Dies führt zu vereinzelten Regenschauern und Gewittern, die besonders im länger sonnigen Süden heftig ausfallen können. Der Wind weht aus westlicher bis nordwestlicher Richtung und frischt lebhaft bis kräftig auf.

Temperaturen variieren stark

Die Höchstwerte liegen zwischen 21 und 28 Grad Celsius. Im Osten und Süden kann das Thermometer sogar bis zu 33 Grad Celsius anzeigen. Auf einer Höhe von 2000 Metern liegen die Temperaturen zwischen 13 Grad Celsius im Bregenzerwald (Vorarlberg) und 18 Grad Celsius in den Lienzer Dolomiten (Osttirol).

Ausblick für die kommende Woche

Am Montagmorgen gibt es vereinzelt Nebelfelder und im Süden noch einige Restwolken. Im Tagesverlauf setzt sich jedoch in ganz Österreich die Sonne durch. Bei einem teils noch lebhaften Nordwestwind klettern die Temperaturen nicht mehr so hoch wie am Wochenende. Die Höchstwerte liegen zwischen 23 und 31 Grad Celsius.

Dienstag dominiert wieder die Sonne

Am Dienstag scheint den ganzen Tag die Sonne, vielerorts ist es sogar wolkenlos. Der Wind lässt nach und die Temperaturen ändern sich kaum. Die Höchstwerte erreichen 24 bis 32 Grad Celsius.

Mittwoch weiter sommerlich

Am Mittwoch bleibt es weiterhin strahlend sonnig, lediglich einige Quellwolken sind zu erwarten. Die Gewittergefahr ist gering. Bei schwachem Wind steigen die Temperaturen nochmals an und erreichen Werte zwischen 26 und 33 Grad Celsius. Die Woche beginnt somit wechselhaft, aber die Aussichten für die Mitte der Woche sind sonnig und warm.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter