25. August 2024 | 08:00 Uhr

Sonntag_Header.png © getty

Unwetter-Gefahr

Erst 34 Grad, dann sorgt Kaltfront für Chaos

Das Wetter in Österreich zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. 

Während die Temperaturen am Wochenende vielerorts noch hochsommerlich sind, sorgt eine herannahende Kaltfront für einen deutlichen Umschwung. Besonders in den westlichen Landesteilen werden die Auswirkungen schon am Sonntagmorgen spürbar.

Wetter-Sturz durch Kaltfront aus dem Westen

Am Sonntag erwartet Österreich einen markanten Wetterwechsel. Zunächst startet der Tag im Osten und Süden des Landes sonnig und warm. Die Temperaturen steigen hier bis zum Nachmittag auf bis zu 34 Grad Celsius an. In den westlichen Bundesländern wie Vorarlberg und Oberösterreich (Österreich) beginnt der Tag hingegen schon mit örtlichen Regenschauern und Gewittern. Diese Niederschläge breiten sich im Laufe des Tages weiter aus und erreichen schließlich auch den Osten des Landes. Besonders am Nachmittag und Abend können kräftige Regengüsse, Gewitter und Sturmböen auftreten. Trotz der herannahenden Kaltfront bleibt es im äußersten Osten sowie im Südosten und Süden bis zum Abend meist trocken. Der Wind weht zunächst schwach bis mäßig, kann jedoch mit den heranziehenden Schauern und Gewittern kräftiger aus westlicher bis nordwestlicher Richtung auffrischen. Die Temperaturen bewegen sich am Morgen zwischen 14 und 21 Grad Celsius und erreichen im Tagesverlauf von West nach Ost 23 bis 34 Grad Celsius.

Störungszone bringt unbeständiges Wetter zum Wochenbeginn

Der Montag bringt unbeständiges Wetter und leitet eine kühlere Phase ein. Eine Störungszone sorgt vor allem nördlich des Alpenhauptkamms für starke Bewölkung und wiederkehrende Regenschauer. Im Osten des Landes lockert die Bewölkung im Laufe des Tages auf, sodass die Sonne hin und wieder durchkommt. In den südlichen Landesteilen zeigt sich die Sonne am längsten, jedoch können sich auch hier lokale und kurze Gewitter entwickeln. Im Osten frischt der Wind aus nordwestlicher Richtung lebhaft auf. Die Temperaturen liegen am Morgen zwischen 13 und 19 Grad Celsius, die Höchstwerte erreichen 21 bis 28 Grad Celsius.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Verbreitet leichter Schneefall, -1/+2°

Unter Störungseinfluss bleibt die Sonne in allen Landesteilen bis zum Abend die meiste Zeit oberhalb von dichten Wolken verborgen. Zeitweise schneit es leicht. Während der Nachmittagsstunden verlagert sich der Schneefall jedoch zunehmend an die Alpennordseite sowie ins Wiener Becken und an den Alpenostrand. Lediglich in den tiefsten Lagen geht der Schneefall in Schneeregen über. Die vorherrschende Windrichtung ist Nordwest bis Nord. Aus dieser weht der Wind vor allem im östlichen Flachland und im Burgenland lebhaft auffrischend. Die Nachmittagstemperaturen umspannen minus 1 bis plus 4 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Samstag ist der Himmel zunächst wolkenverhangen und am nördlichen und östlichen Alpenrand schneit es außerdem zeitweise, am meisten aber im Osten. Im weiteren Verlauf lässt der leichte Schneefall aber nach und von Vorarlberg über Salzburg bis ins Waldviertel beginnt schließlich die Bewölkung zaghaft aufzulockern. Der Wind weht vor allem entlang des Alpenhauptkammes, im Burgenland sowie im Wiener Becken lebhaft aus Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 11 und 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter