06. Mai 2013 | 06:13 Uhr

buschfeuer_afp.jpg © AFP

Kalifornien

Erfolge im Kampf gegen Brände

60 Prozent der Brände gelöscht. Sinkende Temperaturen und abflauende Winde.

Günstigere Wetterbedingungen helfen der Feuerwehr beim Kampf gegen die Buschfeuer in Südkalifornien. Fast 60 Prozent der Brände im Ventura County seien eingedämmt, sagte ein Verantwortlicher der Zeitung "Los Angeles Times" am Samstag. Alle Evakuierungsaufforderungen seien aufgehoben.

Los Angeles
Es handelt sich um den ersten größeren Brand in diesem Frühjahr - normalerweise beginnt die Zeit der Brände erst im August. Betroffen ist vor allem der Großraum der Metropole Los Angeles. Im Küstenort Malibu - wo viele Prominente wohnen - drohten zeitweise Luxusvillen zum Raub der Flammen zu werden.

In den ersten beiden Tagen wurden die Feuer durch hohe Temperaturen von bis zu 30 Grad sowie durch heftige Winde aus wechselnden Richtungen immer wieder angefacht. Dichter Rauch lag über der Brandregion. Die mehr als 1.000 Feuerwehrleute konnten zeitweise kaum atmen und sich nur sehr schwer den Brandherden nähern. Auch Löschflugzeuge und Löschhubschrauber sind im Einsatz.

Temperaturen sanken

Am Samstag sanken die Temperaturen allerdings erstmals beträchtlich, die Luft wurde feuchter. Am Sonntag könnte es nach Angaben von Meteorologen sogar regnen.

Nach Angaben der Behörden breiteten sich die Flammen auf über 110 Quadratkilometer aus. Es habe aber keine Verletzten gegeben. Dutzende Gebäude seien beschädigt worden. Die Brandursache war weiterhin völlig unklar - in der Vergangenheit wurden ähnliche Feuer immer wieder durch Brandstiftung verursacht.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Im S und W sonnig, sonst trüb, 5/14°

Heute Nachmittag bleibt es an der Alpennordseite dicht bewölkt mit ein paar Regentropfen sowie Schneeflocken oberhalb 1200 bis 1400m. Bis zum Abend klingen auch letzte Niederschläge ab. Überall sonst ist es veränderlich bewölkt, im Süden und Südosten auch länger sonnig. Der Wind weht vor allem am Alpenostrand, in den Föhntälern und in höheren Lagen an der Alpensüdseite, teils kräftig aus Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 17 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft zumeist gering bewölkt und niederschlagsfrei, erst gegen Morgen ziehen von Südosten her wieder dichtere Wolken auf. Der Nordwind bleibt entlang des Ostalpenrandes lebhaft bis kräftig. Tiefsttemperaturen minus 2 Grad inneralpin bis plus 6 Grad im Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter