17. April 2013 | 05:37 Uhr

erdbeben.jpg © AP

Stärke 6,8

Erdbeben erschüttert Papua-Neuguinea

Kein zerstörerischer Tsunami erwartet, aber kleinere Tsunamis möglich.

Ein schweres Erdbeben hat am Mittwoch den Pazifikstaat Papua-Neuguinea erschüttert. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS hatte das Beben eine Stärke von 6,8. Das Epizentrum lag demnach 19 Kilometer östlich der kleinen Stadt Aitape an der Nordküste des Landes. Das Beben ereignete sich den Angaben zufolge gegen neun Uhr Ortszeit (01.00 Uhr MESZ).

Das Pazifik-Tsunami-Warnzentrum warnte nicht vor einem zerstörerischen Tsunami, aber vor möglichen kleineren Tsunamis in einem Umkreis von hundert Kilometern um das Epizentrum. Die Behörden in der Gegend sollten entsprechende Vorkehrungen treffen, hieß es.

Das australische Institut Geoscience erklärte, etwa 60.000 Menschen lebten in der betroffenen Gegend, in der es auch abgelegene Dörfer gebe. Die Erschütterungen seien sehr stark gewesen, daher bestehe die Möglichkeit starker Schäden.

Papua-Neuguinea liegt auf dem Pazifischen Feuerring, an dem mehrere Kontinentalplatten aneinanderstoßen. Daher sind Erdbeben dort keine Seltenheit.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Unten Nebel, oben Sonne. 5°/15°

Der Samstag startet vor allem im nördlichen und östlichen Flachland sowie von Osttirol bis ins Südburgenland mit teils zähem Nebel- oder Hochnebel. Um die Mittagszeit steigen die Chancen auf sonnige Auflockerungen. Von Vorarlberg bis in die Obersteiermark startet der Tag oft sonnig und auch im weiteren Verlauf ziehen nur wenigen Wolken durch. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Nordosten und in einigen Föhnstrichen weht er lebhaft aus Südost bis Süd. Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel und Sonnenschein 10 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter