22. Oktober 2024 | 09:00 Uhr

Italien_Header.png © getty (Symbolbild)

Urlauber aufgepasst

Enorme Regenmengen in Italien erwartet

Für viele Urlauber, die ihre Reise nach Italien geplant haben, gibt es derzeit unerfreuliche Nachrichten. Nach den jüngsten Unwettern kündigen sich neue Regenfälle und Gewitterfronten an. 

Vor allem die Mittelmeerküste Italiens wird in den kommenden Tagen stark betroffen sein.

Schwere Unwetter in Italien: Urlauber müssen sich auf massiven Regen einstellen 

Vom südlichen Mittelmeer ausgehend, rollen erneut Gewitter über Italien hinweg. Besonders Mittel- und Norditalien werden dabei in Mitleidenschaft gezogen. Dort, wo sich die Wolken an den Gebirgszügen stauen, sind heftige Regenfälle zu erwarten. Während die Wettermodelle bis zur Wochenmitte nur moderate Regensummen vorhersagen, wird es ab Donnerstag deutlich heftiger.

Extremwetter in der zweiten Wochenhälfte

Ab der zweiten Wochenhälfte verschärft sich die Wetterlage erheblich. Besonders die Küstenregionen der Toskana und Ligurien stehen im Fokus der Meteorologen. Dort könnte es bis Samstag zu starken Regenfällen kommen. Die Niederschlagsmengen könnten verbreitet über 100 Liter pro Quadratmeter betragen, in einigen Regionen sogar bis zu 150 Liter pro Quadratmeter. Das bedeutet, dass erhebliche Überschwemmungen und Erdrutsche drohen.

Urlauber sollten vorbereitet sein

Besonders Reisende, die in den kommenden Tagen in Italien Urlaub machen oder sich bereits dort aufhalten, sollten die Wettervorhersagen genau verfolgen. Es wird empfohlen, sich auf mögliche Einschränkungen im Verkehr und bei Outdoor-Aktivitäten einzustellen. Überschwemmungen und Erdrutsche könnten nicht nur Straßen unpassierbar machen, sondern auch Gefahren für die Sicherheit darstellen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter