01. März 2012 | 09:03 Uhr

Wetter Sommer Sonne Baden Hitze Mädl © TZ ÖSTERREICH/Kernmayer

20-Grad-Marke geknackt

Endlich: Der Frühling ist da!

22,6 Grad in Kärnten: So schön wird der Frühling. Ab morgen überall sonnig.

Heute ist meteorologischer Frühlingsbeginn: Nach wochenlangen Bibber-Temperaturen steigt jetzt auch endlich das Thermometer. Schon gestern sorgten erste Ausläufer von Hochdruckgebiet „Eitel“ in Kärnten für Rekordwerte. In Dellach (Drautal) wurden 22,6 Grad gemessen – so heiß war es an einem Februartag in Kärnten noch nie!

Hoch „Eitel“ lässt Temperaturen steigen
Und in den kommenden Tagen kann sich nicht nur der Süden über Sonnenschein und Wärme freuen, sondern auch der Rest des Landes. Heute wird es noch recht wechselhaft. Vom Mühlviertel bis zum Burgenland kann es immer wieder Wolken, stellenweise auch Regen geben. Im restlichen Land strahlt dagegen die Sonne. Ab Freitag gibt es im ganzen Land Traumwetter.

Dann nämlich schiebt sich „Eitel“ von Frankreich kommend über Österreich, vertreibt die Wolken und bringt bis zu 19 Grad im ganzen Land. Im Süden und am Bodensee kann es sogar noch wärmer werden! Und auch am Samstag wird es strahlend schön.

Zwar ist der Winter nun endgültig vorbei, aber schon ab Sonntag muss man wieder mit kühlerem, regnerischem Wetter rechnen. Noch …

Traumwetter zum Frühlingsbeginn
wetterneu.jpg
1. März 2012 (Nachmittag)

Diashow: Die schönsten Frühlingsblumen

krokuss.jpg
Ein violetter Farbtupfer für Ihr Zuhause! Brauchen einen hellen, möglichst kühlen Platz. Erde feucht halten!
tulpen_sxc.jpg
Tulpen gibt es in vielen bunten Farben. Toll als Schnittblumen, aber auch im Topf.
narzisse_sxc.jpg
Strahlend Gelb! Narzissen sehen aus wie die Sonne. Sie brauchen einen kühlen Standort und müssen regelmäßig gegossen werden.
hyazinthe.jpg
Hyazinthen duften nach Frühling und sehen mit ihren knalligen Blüten auch ganz danach aus. Heller bis halbschattiger, kühler Standort, mäßig gießen.
schneeglöckchen.jpg
Schneeglöckchen sind echte Frühlingsboten. Schneeglöcken am besten in der freien Natur bewundern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Wechselhaft, Schauer, 4/15°

Generell geht es unbeständig weiter und es wechseln Sonne und Wolken einander ab. Mehr und mehr breiten sich auch einige Regenschauer aus, vereinzelt können auch gewittrige Schauer eingelagert sein. Die wenigsten Schauer gibt es in Osttirol. In Tirol und Vorarlberg ziehen ausgedehnte Wolken durch und es regnet zeitweise, die Sonne kommt hier kaum hervor. Der Wind legt zu und weht dann meist mäßig aus Nordwest bis Nord. Nachmittagstemperaturen 12 bis 18 Grad. Heute Nacht: In der Nacht breiten sich von Westen her Wolken aus und bedecken bist zum Morgen die gesamte Nordhälfte Österreichs. Von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich muss dabei auch mit etwas Regen gerechnet werden. In der Südhälfte hingegen bleibt es trocken, anfangs oft auch nur gering bewölkt und erst nach und nach ziehen ein paar harmlose hohe Wolken auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand teils lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 1 bis 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter