14. Jänner 2011 | 22:56 Uhr

OsterwetterKeJ007.jpg © TZ Österreich/Kernmayer

Bis zu 15 Grad

Ein Wochenende wie im Frühling

Das Wochenende verwöhnt uns mit warmen Temperaturen.

Endlich! Jetzt ist Schluss mit Nebel, Regen, Sauwetter. Hochdruckeinfluss über Österreich bewahrt die Überschwemmungsgebiete an der Donau vor gröberen Schäden – und verschafft uns Temperaturen wie zu Ostern. Ab heute überquert eine Schönwetterperiode die Alpen, es wird angenehm mild, der Himmel gibt sich unschuldig blau. Vor allem in Kärnten, Osttirol und der südlichen Steiermark wird heute ein absoluter Traumtag. "Ein ideales Wetter zum Skifahren“, so Wetter-Experte Gerhard Hohenwarther.  An der Alpennordseite gibt es allerdings am Vormittag noch einmal vereinzelt Regen. Erst am Nachmittag verschwinden die Wolken und es klart überall auf. Die Temperaturen erreichen in der Früh zwischen 1 und 8 Grad, untertags kann es bis zu 13 Grad warm werden. Am Sonntag dann reißt es in ganz Österreich auf und die Sonne kommt überall heraus. Die Frühwerte liegen allerdings noch bei minus 2 bis minus 5 Grad, dafür gibt es untertags frühlingshafte 6 bis 15 Grad, ideal für jede Art von Wintersport und ausgedehnte Spaziergänge in der Sonne.

Prognose.png

Winter meldet sich ab zweiter Wochenhälfte zurück
Und auch in den nächsten Tagen bleibt es angenehm mild, eigentlich viel zu warm für diese Jahreszeit. Erst ab der zweiten Wochenhälfte zieht es dann in ganz Österreich wieder zu, die Sonne verschwindet und macht dicken Wolken Platz. Es wird deutlich kühler. In ganz Österreich kann es dann schneien.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter