12. März 2025 | 16:23 Uhr

Winterwahnsinn_Header.jpg © getty

Winter-Wahnsinn

"Ein Meter!" - Neuschnee-Walze überrollt jetzt Österreich

Ein starker Wetterumschwung steht bevor: Nach frühlingshaften Temperaturen mit bis zu 20 Grad in Wien wird es in den kommenden Tagen deutlich kälter. 

Ein Italientief führt feuchte Luftmassen gegen die Alpen, was besonders im Süden Österreichs für massive Schneefälle sorgen wird. In Osttirol und Oberkärnten könnten auf den Bergen bis zu ein Meter Neuschnee fallen.

 

 

 

Der Mittwoch bringt in Wien noch einmal sonniges Frühlingswetter mit rund 20 Grad. Doch bereits am Donnerstag erreicht die Wetterumstellung Österreich: Endlich ist auch im trockenheitsgeplagten Osten des Landes wieder ausgedehnter Regen in Sicht. Erste Niederschläge setzen bereits in der Nacht auf Donnerstag ein.

Markanter Temperatursturz ab Freitag

Meteorologe Clemens Groh von Kachelmannwetter prognostiziert einen drastischen Wetterumschwung: "In den kommenden Tagen kühlt es markant ab, und es fällt immer wieder Regen. Am Freitag bleibt es bei 5 bis 7 Grad nass und trüb, auch das Wochenende bleibt grau und kühl."

 

Winter kehrt in den Süden zurück

Besonders im Süden Österreichs wird der Winter ein Comeback feiern. "Bis in die Nacht auf Samstag können in den höheren Lagen vom Bregenzerwald bis zu den Niederen Tauern zwischen 10 und 40 Zentimeter Schnee fallen, lokal sogar bis zu 80 Zentimeter", so Groh. Besonders betroffen sind Osttirol und Oberkärnten: "In den Karnischen Alpen sind teils bis zu ein Meter Neuschnee möglich."

Die Wetterprognose im Detail

Donnerstag: Bereits am Vormittag regnet es im Norden und Osten verbreitet. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 900 Metern im Westen und 1400 Metern im Südosten. Am Nachmittag lassen die Niederschläge nach, wobei einzelne Schauer im Westen des Landes verbleiben. Am Alpenostrand sind vereinzelt Gewitter möglich. Im Süden und Südosten bleibt es freundlicher, hier sorgt ein lebhafter, föhniger Südwestwind für milde Temperaturen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 6 Grad im Nordwesten und 18 Grad im Südosten.

Freitag: Der Tag beginnt verbreitet trüb, besonders im Süden ist mit Regen zu rechnen. In höheren Lagen oberhalb von 1000 Metern setzt Schneefall ein. Im Laufe des Tages breiten sich teils kräftiger Regen und Schneefall auf große Teile des Landes aus, regional schneit es bis auf 600 Meter herab. Im äußersten Westen bleibt es meist trocken, die Sonne zeigt sich jedoch selten. Der Wind bleibt schwach bis mäßig.

Samstag: Der Samstag bringt trübes und nasskaltes Wetter. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 500 und 900 Metern. Besonders im zentralen Bergland wird es winterlich, vielerorts ist mit Neuschnee bis in die Täler zu rechnen. An der Alpennordseite frischt der kalte Nordostwind auf, was die gefühlten Temperaturen weiter sinken lässt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Weiterhin sehr sonnig, -5/14°

Hoher Luftdruck sowie eine langsam auflebende südwestliche Strömung bestimmen am Donnerstag das Wettergeschehen in Österreich. Von der Früh bis zum Abend scheint die Sonne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Es weht schwacher, am Alpenostrand sowie auch in den Föhntälern an der Alpennordseite teilweise mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen minus 8 und plus 1 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 8 bis 19 Grad erreicht. Am wärmsten ist es im Inntal.
mehr Österreich-Wetter