11. März 2025 | 13:00 Uhr

Alpen_Header.jpg © getty

Nach Trockenperiode

Ein halber Meter: Alpen erwartet endlich Neuschnee

Der Winter hat sich in diesem Jahr von seiner schneearmen Seite gezeigt. Besonders in den Alpen lag für diese Jahreszeit ungewöhnlich wenig Schnee. 

Doch nun gibt es gute Nachrichten für Skifahrer, Snowboarder und Tourismusbetriebe. Ein Wetterumschwung bringt in den kommenden Tagen endlich frischen Schnee. Vor allem in den Südalpen könnte es eine erhebliche Neuschneeauflage geben.

Schnee fällt vor allem im Westen und Südwesten

Schon bis Donnerstag sind in vielen Regionen immer wieder Schneefälle zu erwarten. Besonders vom Arlberg bis nach Oberkärnten wird es phasenweise schneien. Die Schneefallgrenze bleibt jedoch zunächst relativ hoch und pendelt zwischen 1300 und 1700 Metern Seehöhe. Das bedeutet, dass in den Tallagen weiterhin eher Regen als Schnee fallen dürfte.

Tief aus Italien bringt kräftige Schneefälle

Am Freitag kommt es zu einer weiteren Wetterverschärfung: Ein Tiefdruckgebiet zieht von Oberitalien (über Norditalien) nach Ungarn und sorgt vor allem in den Südalpen für ergiebigere Schneefälle. Besonders in Osttirol und Kärnten könnte dabei bis Samstagmorgen eine beachtliche Menge an Neuschnee zusammenkommen.

Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee erwartet

Die Prognosen gehen davon aus, dass oberhalb von 1300 Metern in Osttirol und Kärnten rund 50 Zentimeter Neuschnee fallen werden. Auch in anderen Regionen kommt es zu Schneezuwächsen: Von Vorarlberg bis in die Obersteiermark werden zwischen 20 und 30 Zentimeter Neuschnee erwartet.

Möglicher weiterer Schneenachschub am Wochenende

Die Wetterentwicklung bleibt weiterhin spannend. Am Wochenende könnte ein weiteres Italientief für zusätzlichen Schneefall sorgen. Ob und wie viel Schnee dabei noch hinzukommt, ist derzeit jedoch noch nicht mit Sicherheit vorherzusagen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig mit Schleierwolken. 11/26°

Generell verläuft der Tag ruhig und spätsommerlich. Es ziehen aber auch einige hohe Wolken durch, die den Sonnenschein teils abschirmen, Regen ist aber keiner zu erwarten. Am meisten Sonne gibt es im Osten. Der Wind weht schwach, mitunter mäßig aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen 20 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht geht es generell ungestört und trocken weiter. Weiterhin ziehen aber auch einige hohe Wolken durch. Im Donauraum und im Waldviertel kann es stellenweise auch etwas Nebel geben. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter