12. Dezember 2013 | 08:22 Uhr

london.jpg © rts

London

Dutzende Flüge wegen Nebel gestrichen

Nebel brachte Flugverkehr durcheinander. Zudem gab es Verspätungen.

Dichter Nebel hat am Mittwochvormittag den Flugverkehr über London und dem Südosten Englands durcheinandergebracht. In Heathrow mussten rund 60 Flüge gestrichen werden, darunter vor allem Kurzstrecken etwa nach Berlin, Paris oder Dublin. Zudem gab es Verspätungen.

Besonders betroffen war der Londoner City Airport mitten in der Stadt. Vorübergehend konnten dort weder Flugzeuge landen noch starten. 20 Abflüge wurden gestrichen, rund 40 Maschinen, die landen wollten, wurden umgeleitet oder verspäteten sich. Gegen Mittag hatte sich der Nebel aufgelöst.

Auch der Flughafen Southampton Airport vermeldete Verspätungen. Die drei weiteren Londoner Flughäfen Stansted, Luton und Gatwick waren nicht betroffen. Der Nebel hatte auch Auswirkungen auf den Fährverkehr. Unter anderem lief auf der Strecke von Hampshire auf die Isle of Wight nicht alles nach Plan, wie es vom Anbieter Wightlink Ferries hieß.

In den vergangenen Tagen gab es für Flugreisende von und nach London immer wieder Probleme. Am Dienstag war Stansted vorübergehend für Landungen gesperrt worden, nachdem ein Flugzeug ein Gerät beschädigt hatte. Am vergangenen Wochenende wirkten sich Störungen im Kommunikationssystem der Flugsicherung auf mehrere Flughäfen aus.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in höheren Luftschichten liegt mit seinem Kern über Tschechien. Es sorgt vor allem an der Alpennordseite für unbeständige Verhältnisse, oft dominieren dichte Wolken. Zwischen Niederösterreich und Vorarlberg fällt gebietsweise auch etwas Regen. Anfangs kann es im Wald- und Mühlviertel bis auf etwa 900m herab ein wenig Schneefall geben, tagsüber steigt die Schneefallgrenze aber generell auf 1400 bis 1800m an. Zwischendurch ergeben sich auch ein paar Sonnenfenster. An der Alpensüdseite hingegen ist es den ganzen Tag trocken und nach der Auflösung lokalen Nebelfeldern gebietsweise auch sehr sonnig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Nordosten mitunter auch mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Frühtemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad, Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter