20. Oktober 2025 | 09:45 Uhr

Wetterwende_Header.jpg © getty

Temperatursturz

Drastische Wetter-Wende: DAS erwartet uns jetzt

Nach einer langen Phase mit stabilem Wetter kommt nun Bewegung in die Wetterlage. 

In den kommenden Tagen zeigt sich der Herbst in Österreich wieder wechselhafter – mit Wind, Regen und einem deutlichen Temperaturgefälle zum Wochenende.

Ende der ruhigen Wetterlage

Fast zwei Wochen lang bestimmten Hochdruckgebiete das Wetter, vor allem im Westen Österreichs. Sie sorgten für sonnige Tage, aber auch für zähen Hochnebel. Diese stabile Phase geht nun zu Ende. Ein Tiefdruckgebiet bei Großbritannien (Vereinigtes Königreich) bringt eine Umstellung: Das Wetter wird durch eine Westströmung geprägt, die viele Wolken und Regen mit sich bringt. In manchen Alpentälern wird es föhnig.

Milde Luft aus dem Atlantik

Mit dem Tief gelangt zunächst sehr milde Atlantikluft nach Österreich. Besonders zur Wochenmitte steigen die Temperaturen mit kräftigem Westwind auf 15 bis knapp 20 Grad (etwa 59 bis 68 °F). Die Schneefallgrenze bleibt dabei meist über 2000 Metern, was vor allem für den Alpenraum bedeutet, dass der Schnee weiterhin auf den Gipfeln bleibt.

Zum Wochenende kühler

Gegen Ende der Woche zieht kühlere Luft aus Nordwesten heran. Damit sinken die Temperaturen spürbar, und auf der Alpennordseite kann es bis in Lagen um 1000 Meter wieder Schnee geben. Das herbstliche Wetter zeigt sich damit vorübergehend von seiner frischen Seite.

Zum Monatsende wieder ruhiger

Zum Monatsende deutet sich erneut eine Beruhigung an. Ein Ausläufer des Azorenhochs (Hochdruckgebiet über dem Atlantik nahe Portugal) könnte das abziehende Tief ersetzen. Dann sind wieder längere trockene Abschnitte und etwas mehr Sonne möglich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Viele Wolken, im W etwas Regen, 4/14°

Zu Wochenbeginn ziehen von Westen her immer wieder hohe und mittelhohe Wolkenfelder über Österreich. Zwischendurch zeigt sich aber auch die Sonne, am längsten in der Osthälfte. Im Westen tut sich die Sonne schwer, die dichten Wolken überwiegen. Im Laufe des Nachmittags kann es hier auch vereinzelt tröpfeln, überall sonst bleibt es trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Nordosten und in einzelnen Föhnstrichen der Alpennordseite mitunter auch lebhaft aus Südost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 9 bis 19 Grad, mit den höchsten Werten in den Föhnregionen. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag kann es bei unterschiedlicher Bewölkung im Westen und Süden kurz regnen. Überall sonst bleibt es meist trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, ganz im Osten anfangs teils noch lebhaft aus Südost bis Süd. Tiefsttemperaturen 4 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter