30. Juli 2012 | 10:14 Uhr

hochwasser_rts.jpg © rts

76.317 Blitze in Ö

Doppelt so viel Regen und Blitze

Chaos-Sommers: Allein der Juli ist der nasseste aller Zeiten!

"Wir können endlich ein bisschen aufatmen", meint Michael Feiertag von der Feuerwehr in St. Lorenzen (Stmk.). Der Ort, der vor neun Tagen von einer Mure verschüttet worden war, kam bei den Unwettern am Wochenende glimpflich davon. "Es regnete 15 Liter pro Quadratmeter, das ist verkraftbar. Die Aufräumarbeiten können am Montag wieder weitergehen."

Abseits von St. Lorenzen versanken weite Gebiete im Regen (siehe Geschichte links), damit geht der nasseste Juli aller Zeiten zu Ende! In der Steiermark, vor allem im Murtal, in Kärnten und im Süden Niederösterreichs, regnete es bis zu 300 Liter pro Quadratmeter! Doppelt so viel wie der Juli-Durchschnitt.

Blitz-Rekord
Auch die Blitz-Werte und Temperaturen sind in diesem Sommer extrem. Bis heute verzeichnete Österreich zwei-bis viermal mehr Tage mit mehr als 30 Grad als im Durchschnitt! Der Juli war durchschnittlich 20 Prozent wärmer. Die Zahl der Gewitter und Blitze ist heuer extrem hoch! 2011 gab es bis zum 29. Juli österreichweit 76.317 Blitze. Heuer zählte man bereits 148.384 Blitze, fast das Doppelte!

Das ist die Blitz-Bilanz 2012: 1/10
Österreich - Gesamt
Blitze bis 29.7.2012: 148.384
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Nicht ganz ungestört, oft aber mild. 6/16°

Neben zahlreichen dichten Wolken zeigt sich anfangs die Sonne nur wenig. Vor allem in Kärnten, in der südlichen Steiermark sowie örtlich auch noch im Burgenland gehen außerdem noch letzte Regenschauer nieder. Nach und nach lockert die Bewölkung jedoch von Westen auf und die Sonne zeigt sich immer öfters. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden und Osten ab Mittag teils lebhaft, aus Süd bis Nordwest bei Nachmittagstemperaturen zwischen 13 und 20 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten Österreichs. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag bleibt es nördlich des Alpenhauptkamms meist gering bewölkt und trocken. Während der Morgenstunden bilden sich lokale Frühnebel. In Osttirol, in Kärnten und in der Steiermark und dem Südburgenland breiten sich hingegen bereits im Laufe der Nacht allmählich Nebel- oder Hochnebelfelder aus. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 1 bis plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in der Südoststeiermark und dem Südburgenland.
mehr Österreich-Wetter