11. Juni 2024 | 13:00 Uhr

Kältewelle_Header.png © getty

Temperatur-Sturz

Diese Kälte-Welle kommt jetzt auf uns zu

Die Wetterexperten haben keine guten Nachrichten für die kommenden Tage. 

Eine Kaltfront zieht über Österreich und sorgt für kräftige Regenschauer und sinkende Temperaturen.

Kalt und Nass: Das erwartet uns jetzt

Doch es gibt auch Hoffnung, denn zum Wochenende hin wird es wieder freundlicher und wärmer.

  • Am Dienstag erreicht eine Kaltfront den Alpenraum.
  • Temperaturen sinken spürbar.
  • Wetter bleibt bis einschließlich Donnerstag unbeständig unter dem Einfluss von Tiefdruckgebieten.

Fortsetzung des unbeständigen Wetters am Mittwoch

Auch am Mittwoch setzt sich das trübe und unbeständige Wetter fort. Von Tirol (Österreich) bis ins Waldviertel (Österreich) sowie im zentralen Bergland gibt es immer wieder Schauer. Nur im äußersten Osten bleibt es meist trocken. Am Nachmittag werden die Schauer seltener und die Sonne zeigt sich im Westen etwas.

Der Wind weht im Donauraum schwach bis mäßig aus West, im äußersten Osten auch lebhaft aus nördlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 12 und 20 Grad.

Donnerstag bereits Schauer am Morgen

Am Donnerstag beginnt der Tag im Bergland und im Südwesten mit Regenschauern. Im Laufe des Vormittags trocknet es von Westen her zunehmend ab und am Nachmittag beruhigt sich das Wetter verbreitet, sodass sich auch zeitweise die Sonne zeigt.

Nur im Südosten können bis zum Tagesende weiterhin einzelne Schauer auftreten. Der Wind weht am Alpenhauptkamm und im östlichen Flachland schwach bis mäßig aus Nordwest. Die Temperaturen liegen zwischen 13 und 21 Grad.

Rückkehr des Sommers am Freitag

Der Freitag startet in ganz Österreich mit viel Sonnenschein. Im Tagesverlauf ziehen von Westen her einige Wolkenfelder auf. In Vorarlberg und Tirol kann es gelegentlich ein paar Regentropfen geben, während es in der Osthälfte bei einem Sonne-Wolken-Mix meist trocken bleibt. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 und 25 Grad.

Die unbeständige Wetterlage der kommenden Tage bringt also sowohl kühle und regnerische Abschnitte als auch wieder sommerliche Wärme ab dem Wochenende.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Mit Kaltfront regnerisch, 16/23°

Mit einer kräftigen Westströmung wird es generell unbeständig. Die Wolken überwiegen und es gibt oft nur kurze Auflockerungen. Zunächst gehen noch vor allem an der Alpennordseite ein paar Regenschauer nieder, tagsüber steigt aber überall die Neigung zu Regenschauern an. Mitunter können auch Gewitter eingelagert sein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, im Süden bleibt der Wind deutlich schwächer. Nachmittagstemperaturen 19 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag hält sich weiterhin Störungseinfluss und es muss weiterhin mit einigen Wolken und Regenschauern gerechnet werden. Am meisten und längsten regnet es an der Alpennordseite vom Bodenseeraum bis ins westliche Niederösterreich. Sonst bleibt es eher bei Schauern und im Süden lockern die Wolken in der zweiten Nachthälfte mehr und mehr auf. Der Wind lässt etwas nach und weht mäßig aus westlichen Richtungen. Tiefsttemperaturen 12 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter