10. Jänner 2013 | 10:45 Uhr

schnee_dpa.jpg © dpa

Wetter-Prognose

Dichte Wolken und Schnee am Wochenende

In den nächsten Tage weitere Abkühlung auf bis zu minus zehn Grad.

Auch die kommende Woche bleibt wolkenverhangen mit leichten Auflockerungen am Wochenende. Laut Prognose des ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) kommt es im Laufe der nächsten fünf Tage immer wieder zu leichten Schneefällen. So ist morgen, Freitag, im Nordstau der Alpen sowie im Nordosten wiederholt mit Schnee zu rechnen.

Freitag
Sonst ziehen am Freitag vor allem bis zum frühen Nachmittag Wolken mit Schnee- und Graupelschauern vorüber, zu Beginn handelt es sich zum Teil um Schneeregen- oder Regenschauer. Dann lockern die Wolken auf und die Sonne zeigt sich noch. Länger scheint die Sonne im Süden, wo es weitgehend trocken bleibt. Der Wind kommt mäßig bis lebhaft aus West bis Nord, einzig im Süden ist es nur schwach windig. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus fünf und plus drei Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen minus ein und plus fünf Grad.

Samstag

Auch am Samstag halten sich entlang der Alpennordseite zunächst dichte Wolkenfelder und zeitweise schneit es noch leicht. Am Nachmittag hört der Schneefall auf und die Wolken lockern gebietsweise auf. Sonst ist es veränderlich bewölkt und trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig meist aus West bis Nordost. In der Früh ist mit Temperaturen von minus acht bis plus eins Grad, tagsüber mit Temperaturen von minus drei bis plus vier Grad zu rechnen.

Sonntag
Am Sonntag bleibt es im Westen und Süden meist bereits von der Früh weg bedeckt, vor allem im Süden schneit es immer wieder leicht. Im Lauf des Nachmittages beginnt es auch in Vorarlberg leicht zu schneien. Trocken und zumindest zeitweise sonnig zeigt sich das Wetter von Salzburg bis zum Nordburgenland. Der Wind weht schwach bis mäßig Nordost bis Südost. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen minus zehn und minus zwei Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen minus drei und plus drei Grad.

Montag

Den ganzen Montag über halten sich dichte Wolken und es schneit immer wieder, am meisten im Süden und Südosten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nordost. Frühtemperaturen liegen zwischen minus acht und minus ein Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen minus fünf und plus ein Grad.

Dienstag
Am Dienstag lockern die Wolken im Osten tagsüber vorübergehend auf, von Westen her ziehen aber bereits weiter Wolkenfelder auf. Vor allem am Nachmittag beginnt es in Tirol und Vorarlberg stärker zu schneien, ansonsten bleibt es bei ein paar Schneeflocken. Im Osten bleibt es mitunter sogar niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach bis mäßig erst aus West bis Nord, gegen Abend dreht er dann auf südliche Richtungen. Frühtemperaturen minus neun bis minus drei Grad, Tageshöchsttemperaturen minus vier bis plus ein Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

Neben zum Teil zähem Nebel oder Hochnebel in den Niederungen im Norden und Osten sowie im Waldviertel, am Alpenostrand und in der Südoststeiermark ziehen am Vormittag auch abseits der Nebelgebiete noch ein paar dichtere Wolken durch. Vor allem im Osten des Landes kann es örtlich leichten Schneegriesel geben. Bei einer Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1500m Seehöhe schneit es in Osttirol und Oberkärnten. Am Nachmittag werden die Wolken weniger, die Sonne zeigt sich. In den Niederungen bleiben Nebel und Hochnebel jedoch dicht. Deutlich freundlicher mit Sonnenschein bereits am Vormittag ist es im Westen Österreichs. Der Wind weht meist nur schwach. Nach minus 7 bis 0 Grad in der Früh, Erwärmung tagsüber auf 2 bis 8 Grad, am wärmsten ist es in den westlichen Landesteilen.
mehr Österreich-Wetter