19. August 2011 | 09:26 Uhr

Unwetter Blitz Bregenz © APA/ Mohr

Heftige Unwetter

Deutsche durch Blitze in Bregenz verletzt

Die Gruppe suchte Schutz unter einem Baum. Dann schlug der Blitz ein.

Die acht Touristen waren am Heimweg zum „Campingplatz Weiss“ in Bregenz, als sie von einem mächtigen Unwetter überrascht wurden. „Sie haben Schutz unter einem großen Baum gesucht, sich aber genau den falschen ausgesucht“, so ein Rot-Kreuz-Sanitäter.

Mächtig
Um Punkt 23 Uhr dann die Katastrophe: Ein mächtiger Blitz schlug mit ohrenbetäubendem Knall in den Stamm, ließ das Holz bersten und wirbelte die Deutschen durch die Luft. Ein Retter: „Es sah wie auf einem Schlachtfeld aus. Ein Mann wurde durch die Wucht der Entladung zehn Meter weit durch die Luft geschleudert.“

Arzt
Dieses Blitzopfer erlitt auch die schwersten Verletzungen und musste ins Krankenhaus Dornbirn gebracht werden. Die anderen Mitglieder der Gruppe erholten sich relativ rasch von dem Einschlag. Sie wurden mit leichten Verbrennungen und Verdacht auf Tinnitus im Spital in Bregenz ambulant behandelt.

Auf der Glocknerscharte erwischte es indes eine Bergsteigerin. Ein Blitz schlug neben ihr in ein Metallseil und verletzte die Niederösterreicherin (64).

Zerstörung
Nicht nur Vorarlberg hielten die Gewitter die Einsatzkräfte auf Trab. Das Salzburger Ortungssystem „Aldis“ verzeichnete in der Nacht zum Freitag mehr als 300 Blitze. Nach Einschlägen kam es zu Bränden. In der Mozartstadt mussten die Helfer etliche Male vergeblich ausrücken, da Brandmelder losgegangen waren. In Vöcklabruck schließlich setzten Blitze einen Vierkanthof eines Feuerwehrmannes in Brand. Freitagnachmittag rückten sodann im Lungau Schneepflüge aus, um Hagelkörner zu beseitigen. Etliche Unwettereinsätze gab es auch im Südburgenland.

Diashow: Auch in den nächsten Tagen ist Sommer

Wetter_leichtbewoelkt.jpg
Sonne: Im Süden und Osten bis zu 34 Grad.
SonneLacht.jpg
Heiß: Kaum Wolken am Himmel.
SonneLacht.jpg
Sommer Pur: Im Osten warm, im Westen heiß.
SonneLacht.jpg
Viel Sonne: Wärmer und überall sonnig.
SonneLacht.jpg
Hochdruck: Perfektes Wetter zum Baden.
SonneLacht.jpg
Mehr Sonne: Kaum Wärmegewitter möglich.
Wetter_leichtbewoelkt.jpg
Wolken: 22 Grad aber wenig Sonne.
Wetter_Regen.jpg
Bewölkt: Es regnet wieder
Wetter_leichtbewoelkt.jpg
Sonnig: Mehr Sonne und es wird wärmer.
Wetter_leichtbewoelkt.jpg
Sonne im ganzen Land, 24 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Sonnig, teils auch Nebel, 1/11°

Vielerorts gibt es bis zum Schluss strahlenden Sonnenschein. Lediglich im nördlichen Donautal sowie in den Tälern und Niederungen von Osttirol über Kärnten bis ins Südburgenland halten sich teils zähe Nebel- oder Hochnebelfelder. Sonnige Auflockerungen werden aber vor allem am Nachmittag häufiger. Der Wind weht im Osten mäßig bis lebhaft aus Südost bis Ost, sonst weht nur schwacher Wind. Tageshöchsttemperaturen zwischen 8 und 15 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein. Heute Nacht: In der Nacht ist es anfangs oft noch klar, später ziehen besonders im Südosten tiefere Wolken heran. Auch sonst bilden sich ein paar Nebel- oder Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Ost. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 5 und plus 5 Grad. Am wärmsten ist es im Burgenland.
mehr Österreich-Wetter