25. Oktober 2011 | 06:39 Uhr

nebel_auto_ © dpa/A3419 Stefan Puchner

Prognose

Der trübe Herbst ist da

Zumindest in den kommende Tagen im Osten und Süden Österreichs.

Der trübe Herbst ist da. Zumindest in den kommende Tagen im Osten und Süden Österreichs. Es wird auch feucht sein, föhnig hingegen im Westen des Bundesgebietes. So sieht die Prognose der Fachleute der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien für die kommenden Tage aus. Besser wird es gegen Ende der Woche.

Wetter_Prognose.jpg

Restwolken
Am Donnerstag halten sich zunächst einige Restwolken, besonders südlich der Alpen, in Osttirol und Oberkärnten regnet es noch zeitweise. Im Tagesverlauf lockern die Wolken jedoch nach und nach auf und die Sonne setzt sich wieder durch. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden und Osten auch lebhaft aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen ein bis neun Grad, Höchstwerte zehn bis 16 Grad.

Viel Sonnenschein
Hochdruckeinfluss sorgt am Freitag wieder für ruhiges Herbstwetter mit viel Sonnenschein. Nur regional können sich Nebel- und Hochnebelfelder auch etwas zäher bis in den Nachmittag hinein halten. Der Wind weht meist nur schwach, lediglich im östlichen Flachland bläst anhaltend lebhafter Südostwind. Frühtemperaturen zwei bis acht Grad, Höchstwerte zehn bis 17 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Regen und teils kräftige Schauer, nur wenig Sonne. 13/20°

Mit Durchzug einer Kaltfront startet der Dienstag verbreitet stark bewölkt und regnerisch. Der Niederschlagsschwerpunkt verlagert sich tagsüber in den Südosten Österreichs. Zunehmender Luftdruck sorgt von Nordwesten her für Wolkenauflösung, nur noch im Bergland gehen alpennordseitig restliche Schauer nieder. Der Wind weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen meist 17 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter