16. Jänner 2012 | 08:05 Uhr

Maroni_APA

Der Kälte trotzen

Das wärmt Sie jetzt von innen

Wärmespender: Mit dem richtigen Essen können Sie sich gegen die Kälte wappnen!

Richtig ausgewählt macht Essen nicht nur satt, sondern wirkt wie eine Heizung von innen. Denn die Nahrung liefert das Brennmaterial für unseren Stoffwechsel. Vor allem während der kalten Tage kommt es darauf an, gezielt Nahrung auszusuchen, die garantiert, dass das Feuer immer brennt und der Stoffwechsel aktiv bleibt.

Diese Lebensmittel heizen Ihnen ein:

Ingwer
Ingwertee wärmt von innen und beugt so eine Verkühlung vor. Weiters fördert er die Durchblutung und Verdauung, wirkt entkrampfend und antibakteriell. Bei Husten und Erkrankung der Atemwege löst Ingwer Verschleimungen und trägt so zum leichtern Atmen bei. Aber Vorsicht: Ingwertee sollte nicht länger als zwei Wochen getrunken werden, sonst tritt eine gegenteilige Wirkung ein. Frischer Ingwer hat die stärkste Kraft und kann in jeder gut sortierten Gemüseabteilung gekauft werden.

Lamm
Lamm und Wild gehören nach traditionell chinesischer Medizin zu den wärmenden Fleischsorten. Durch Lammfleisch kommen unsere Kräfte und Säfte wieder in Bewegung und alles läuft "wie geschmiert". Wie wäre es mit einem Gemüseeintopf mit Lamm?

Fenchel
Fenchel kann als Gemüse oder als Gewürz verwendet werden. Fenchel hat nicht nur eine wärmende Wirkung, sondern beruhigt auch Magen und Darm. Er wirkt krampflösend und lindert Blähungen.

Linsen
Linsen gehören zu den Hülsenfrüchten und enthalten besonders hochwertiges Eiweiß. Ein warmes Linsengericht tut nach einem langen Spaziergang oder nach einem harten Arbeitstag so richtig wohl.

Maroni
Maronis oder Esskastanien schmecken nicht nur gut, sie wärmen den Körper von innen und versorgen ihn mit wertvollen Vitaminen und Mineralien. Also mit gutem Gewissen beim Maronibrater die große Portion kaufen!

Hafer
Haferflocken im Müsli oder im Haferbrei kann im Winter wahre Wunder bewirken. Außer seiner stärkenden Wirkung, beeinflusst er den Bluthochdruck positiv und wirkt auf den Cholesterinsspiegel senkend.

Wärmespender: Gönnen Sie sich eine Tasse Tee!

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter