29. April 2024 | 09:00 Uhr

Hotspots_Header.png © getty

27 Grad

Das sind Österreichs Hitze-Hotspots am Montag

Aktuelles Wetter: Montag beginnt mit sonnigem Frühsommerwetter und angenehmen Temperaturen. 

Montag startet mit bis zu 27 Grad: Frühsommerliche Verhältnisse halten an. Mit dem Wochenbeginn hält der Frühsommer Einzug in Österreich. Sonnige Aussichten und angenehme Temperaturen begleiten uns durch den Tag.

Frühsommerlicher Auftakt

Der Montag beginnt mit einem freundlichen Gesicht am Himmel. Hochdruckwetter sorgt landesweit für sonnige Verhältnisse, nur vereinzelt ziehen wenige Schleierwolken vorüber. Im Bergland ist leichter Föhn zu spüren, während im Donauraum und östlichen Flachland gelegentlich lebhafter bis kräftiger Wind aus Ost bis Südost weht. Die Temperaturen erreichen frühsommerliche 21 bis 27 Grad Celsius.

Beständiger Dienstag

Auch am Dienstag bleibt das Wetter großteils unverändert freundlich. Sonnenschein prägt das Bild, lediglich im westlichen Bergland zeigen sich vereinzelte Wolken, die jedoch keine nennenswerten Auswirkungen haben. Dort kann die Luft etwas diesig wirken. Bei lebhaftem bis kräftigem Südostwind, der an der Alpennordseite föhnig wirkt, klettern die Temperaturen auf angenehme 22 bis 30 Grad Celsius. 

Weiterer Trend

Mittwoch: Am Staatsfeiertag kündigt sich schwacher Tiefdruckeinfluss an, der von Süden her vermehrt Wolkenfelder mit sich bringt sowie im Tagesverlauf einige Regenschauer. Zuvor können sich jedoch noch einige Sonnenstunden durchsetzen, vor allem in der Nordhälfte von Salzburg bis nach Wien. Ein anhaltend kräftiger Südföhn ist zu erwarten, begleitet von recht lebhaftem Wind aus Südost bis Ost, vor allem am Alpenostrand und im Norden. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 und 13 Grad Celsius, während die Tageshöchstwerte bei 18 bis 27 Grad Celsius liegen, wobei die höchsten Werte an der föhnigen Alpennordseite zu erwarten sind. In Osttirol wird es bereits kühler.

Donnerstag: Ein schwaches Tief mit Zentrum über dem Westen Österreichs bringt verbreitet dichtere Bewölkung sowie Regen, Regenschauer und kurze Gewitter, insbesondere im Westen und Süden des Landes. Östlich des Innviertels und der Wechselregion bleibt es vorerst mehrheitlich niederschlagsfrei und zeitweise sonnig. Der Föhn bricht im Westen zusammen, während am Alpenostrand und im Norden weiterhin lebhafter bis kräftiger Wind aus Südost bis Ost weht. Frühtemperaturen liegen zwischen 6 und 12 Grad Celsius, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 18 bis 25 Grad Celsius.

Freitag: Mit Tiefdruckeinfluss im Ostalpenraum präsentiert sich der Tag von Beginn an stark bewölkt, vielfach auch bedeckt. Regenschauer sind weit verbreitet, teilweise begleitet von Gewittern, wobei im Bergland anhaltender Regen zu erwarten ist. Die Schneefallgrenze sinkt vorübergehend auf 1500 Meter im Westen. Am Nachmittag lockern die Wolken im Südosten und Osten etwas auf, die meisten Schauer klingen dabei ab, während sich der Niederschlagsschwerpunkt in den Westen verlagert. Der Wind weht mäßig bis schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen bewegen sich zwischen 4 und 13 Grad Celsius, während die Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost zwischen 4 und 18 Grad Celsius liegen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Strahlend sonnig 1/16°

Im Nordosten bleibt es heute bis in den Nachmittag hinein sehr sonnig. Im übrigen Österreich überziehen von Südwesten her vermehrt Wolken in hohen bis mittleren Schichten den Himmel, außerdem sorgt auch der zunehmende Gehalt an Saharastaub für eine gewisse Trübung des Himmels. Der Wind aus Ost bis Süd weht schwach bis mäßig, an der Alpennordseite zunehmend auch föhnig. Tageshöchsttemperaturen bei 12 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überzieht ein Schirm aus zumeist hohen bis mittelhohen Wolken von Südwesten her den Großteil Österreichs. In Niederösterreich und Wien bleibt es hingegen zunächst gering bewölkt, ehe sich ab dem frühen Samstagmorgen einige Nebel- oder Hochnebelbänke bilden. Der Wind weht vielerorts schwach bis mäßig aus östlicher bis südöstlicher Richtung, nur in den Föhnregionen im Westen können kräftigere Böen bis in Talnähe vordringen. Tiefsttemperaturen meist minus 2 bis plus 7 Grad, im Rheintal auch um plus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter