29. Oktober 2025 | 15:30 Uhr © getty Sonnige Stunden DANN knacken wir wieder die 20-Grad-Marke In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter wechselhaft. Es gibt Regen, Wolken und Nebel, aber zwischendurch wird es auch wieder wärmer. Zum Ende der Woche steigen die Temperaturen sogar erneut auf 20 Grad und mehr. Ab heute Abend verstärkt sich der Südföhn in den Alpen. Es bleibt meist trocken, jedoch setzt in der Nacht in Vorarlberg, Tirol und im Süden von Kärnten örtlich Regen ein. Gegen den frühen Morgen regnet es dann im Westen und Südwesten weiter verbreitet. Zusätzlich kann sich Nebel bilden. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen minus 1 und plus 13 Grad. Donnerstag wird mild, aber wechselhaft Am Morgen liegen über vielen Regionen dichte Nebel- und Wolkenfelder. Vor allem im Westen und Südwesten regnet es noch häufig. Zum Nachmittag hin zeigen sich in vielen Gegenden wieder sonnige Abschnitte. Länger feucht bleibt es jedoch in Unterkärnten, der südlichen Steiermark und im Südburgenland. Trüb bleibt es außerdem am Nordrand der Alpen vom Bodensee bis in das Mostviertel. Der Südwind bzw. Föhn im Westen und Süden lässt am Vormittag nach. Stattdessen setzt im Bereich der Donau kräftiger Westwind ein, mit Spitzen zwischen 40 und 70 km/h. Die Höchstwerte liegen je nach Sonneneinfluss zwischen 9 und 19 Grad. In 2000 Metern Höhe werden 3 bis 7 Grad erreicht. Freitag bringt bis zu 19 Grad Der Tag verläuft teils sonnig, teils neblig oder bewölkt. Am Bodensee, entlang der Donau, in Wien und im Norden von Niederösterreich sowie von Unterkärnten über die südliche und östliche Steiermark bis ins Burgenland kann es den ganzen Tag grau bleiben. Es weht nur schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd. Die Temperatur erreicht je nach Sonneneinstrahlung 9 bis 19 Grad, in 2000 Metern Höhe 6 bis 11 Grad. Bis zu 20 Grad an Allerheiligen Am Vormittag liegt über großen Teilen des Landes Nebel oder Hochnebel, teils mit leichtem Nieseln. Am Nachmittag zeigt sich wieder die Sonne, allerdings mit unterschiedlich dichten Wolkenfeldern.Im Grenzgebiet zu Italien sind einzelne Schauer möglich. Auf einigen Bergen sowie im Osten und Südosten frischt der Südwind deutlich auf. Je nach Sonnenanteil und Wind werden 10 bis 20 Grad erreicht. Allerseelen bringt Regen und Schnee Vor allem im Südosten kann es zeitweise aufhellen. Sonst breiten sich Wolken aus. In Vorarlberg und Nordtirol setzt am Nachmittag Regen ein, Schnee fällt zwischen 1700 und 1300 Metern Höhe.Am Abend erreicht der Regen die westliche Hälfte des Landes und verstärkt sich dort. Der Wind weht teils kräftig aus West bis Süd. Die Temperaturen liegen von West nach Ost zwischen 9 und 21 Grad. Kaltfront erreicht am Montag Österreich Eine Kaltfront überquert das Land. Besonders in Kärnten und in der Steiermark regnet es länger anhaltend. Schnee fällt auf Höhen zwischen 1500 und 1000 Metern. Am längsten nass bleibt es von Wien und Graz ostwärts. Im Westen folgen nur noch einzelne Schauer. In Vorarlberg und im Außerfern zeigt sich zwischendurch auch die Sonne. Der Wind weht teils kräftig aus West bis Nord. Die Temperaturen erreichen nur noch 4 bis 14 Grad.